Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Neue Folge, 1891)
Hauptmann Alexich: Die freiwilligen Aufgebote aus den Ländern der ungarischen Krone 1741 und 1742. II. Die Pressburger Landtagsbeschlüsse und die allgemeine Insurrection in Ungarn 1741/42 (Schluss)
164 Alexich. und sonacli zur Operation selbst schreite. Dies nun zu bewirken, ist in anderer Weise nicht möglich, als dass ausgemacht sei, wer über sothane Truppen das Commando führen werde. Den Palatin könne man nicht umgehen, denn solches ihm nach den Landesgesetzen gebührt, daher denn demselben sothanes Commando anzutragen ist, weil man aber versichert weiss, dass er altershalber es nicht annehme, noch weniger bei diesen Truppen stehen wolle,') so ist durch den Hof-Kriegsratli selber zu erinnern, dass er seine Erklärung unverweilt hieher schicken möge, damit Ihre Majestät die Königin sonach es in ordine dem Judici Curiae auftragen könne, indem sobald wissend, dass der Palatínus das Commando abbittet, an den Judicem Curiae gegangen und dieses ihm aufgetragen werden muss, mit ausdrücklichster Bedeutung, dass weil bei führendem Commando der Operations- Plan abzufassen nöthig, also möchte derselbe in persona heraufkommen, oder einen General, in den er das Vertrauen setzt, hieher abschicken, sonach wäre auf die subalternen Generale zu gedenken und auch Jemand an die Grenze zu schicken, welcher über die täglich mehr zusammen kommenden Truppen das Aufsehen trage. Die sonst in Wenigem stehenden Anstände zu beheben, so ist wegen der Montur der Fehler bei den Comitaten selbst, dass sie solche nicht zeitlich, wie es hätte geschehen können, angeschafft haben. Und an Gewehren sei kein Mangel, sondern zum Ueberfluss abgegeben worden, wann die Comitate solche nur abholen wollen. Die Kriegsraths-Patente werden für die Obersten den Comitaten ausgefolgt werden, wann sie sich um solche melden und ihren Rang werde man nach dem Tag, . als sie ausrücken, ausmessen. Jedes Regiment hätte die 50 Mann von den alten Regimentern haben können, wann sie hingegen von der andern Mannschaft 100 solche statt Recruten abgegeben hätten. Man kann aber die alten Regimenter nicht schmelzen lassen, wenn ’) Es war dies übrigens eine noch keineswegs ausgemachte Sache und Graf Johann Pálffy in seiner begeisterten Treue für die Dynastie und seinem regen Pflichtbewusstsein seinem Lande gegenüber, mehrmals von der Hoffnung beseelt, trotz seines Alters das Commando der ungarischen Truppen übernehmen zu können.