Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Neue Folge, 1891)
Hauptmann Alexich: Die freiwilligen Aufgebote aus den Ländern der ungarischen Krone 1741 und 1742. II. Die Pressburger Landtagsbeschlüsse und die allgemeine Insurrection in Ungarn 1741/42 (Schluss)
Es ist bemerkenswert!), dass es nur ein Theil der Comitate war, welcher durch Stellung besonders grosser Aufgebote fast die ganze Last der Insurrection trug. Das Szathmárer Comitat allein stellte 1589 Reiter und überflügelte mit dieser stattlichen Zahl weit alle anderen. Ihm zunächst kam das Oedenburger Comitat mit 892 Insurgenten, dann die Comitate Trentschin, Ungh, Eisenburg, Hont, Raab, Sümegh, Neutra, Heves und schliesslich Zala, die ihrer hier angegebenen Reihenfolge nach 800 bis 500 Reiter aufstellten. Diese elf Comitate lieferten zusammen 7808 Mann, also mehr als die Hälfte der gesammten aufgebrachten Zahl. Gute Leistungen boten endlich auch die Comitate Abauj- Torna, Árva, Bereg, Bihar, Mármaros, Neográd, Pressburg und Zaránd, da dieselben an 350 bis 450 Reiter sammelten. Die Gründe dieser Ungleichheit der Leistungen lassen sich zum Theil aus den Acten wenigstens nicht erkennen, zum Theile wäre auch hier nicht der Platz, näher darauf einzugehen, insoferne sie politischer Natur waren. Es mag genügen, die Thatsache und die Ziffern festzustellen. In Marsch gesetzt werden konnte im Laufe des Monates Januar indessen nur ein sehr geringer Theil der Insurgenten und am 8. Januar schreibt die Königin wieder an Khevenhüller:') dass sie „dem Palatin den gemessenen Befehl ertheilte, wegen der gesammten übrigen Infanterie-Mannschaft und Alles, was von den Insurgenten aufzubrechen im Stande ist, sogleich an die March und Leitha, wie sie beiderseits den nächsten Weg haben, ohne Aufenthalt, Deinem Verlangen gemäss, über die hiesigen Brücken in das Land ob der Enns rücken, ausgenommen jene Portalisten, welche zu den Regimentern zu gehen sich erklären, die werden zur Armee nach Böhmen geschickt.“ Am 1(3. Januar-) benachrichtigte die Königin den Grafen Khevenhüller abermals, dass die 400 im Pressburger Comitate aufgebotenen Insurgenten in Nieder- Oesterreich eingetroffen seien und ihm bald zugesendet werden sollten und sie theilte ihm ferner mit, dass sie erneuert die Comitate ’) K. A. Krieg in Bayern; 1742. I. 15. 2) K. A. Krieg in Bayern; 1742. I. 257,.