Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Neue Folge, 1889)
Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution im Beginn des Jahres 1792. Als Einleitung zur Schilderung der Kriege Oesterreichs gegen die französische Revolution. Mit Benützung der Vorstudien zu dem in Bearbeitung befindlichen historischen Werke über Erzherzog Carl von Oberstlieutenant M. E. von Angeli
52 Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution 1792. werden zwischen den Truppen der alten königlichen Armee und den eigenartigen Schöpfungen der Revolution. Erstere, obwohl in der Minderzahl und vielfach angefeindet, bildeten gleichwohl nicht nur anfangs, sondern auch im weiteren Verlaufe den Kern der Wehrmacht Frankreichs, der den lockeren Gebilden der Revolution Halt und Sicherheit gab, bis sie seihst zum geschulten, tüchtigen Heere wurden. Unter Ludwig XVI. bestand die französische Armee aus den Garden (Maison du Roi), den Linien-Truppen, der Provinzial-Miliz und der Milice-Garde-Cotes; die Artillerie bildete als »Corps Royal-Artillerie« einen selbstständigen Theil des Heeres, der auch die technischen Truppen in sich begriff. Zur »Maison du Roi« gehörten: die »Gardes du Roi«, acht Escadronen mit 1440 Mann; die »Gardes francaises«, sechs Bataillone mit 3800 Mann; die »Gardes suisses«, vier Bataillone mit 2400 Mann, und die »Gendarmerie de France«, 16 Compagnien mit 800 Mann, wovon sechs Compagnien Cheveauxlegers und zehn Ordonnanz-Compagnien, welch’ letztere mit den »Gardes du Roi« in eine Brigade zum speciellen Dienst im königlichen Hoflager vereinigt waren. Die Linien-Truppen formirten: 1 Infanterie-Regiment .... mit 4Bataillonen = 4 Bataillone 78 » -Regimenter . . . »2 » = 156 » 23 fremde (deutsche, schweizerisehe, irische) Infanterie-Regimenter ............................ »2 » = 46 » 12 Jäger-Bataillone................ »1 » rz 12 » 26 Cavallerie - (Kürassier-) Regimenter ................................ » 3 Escadr. = 78 Escadr. 18 Dragoner-Regimenter . . . »3 » = 54 » 6 Husaren-Regimenter . . . »4 » 24 » 12 berittene Jäger - (Chasseurs) Regimenter ........................ » 4 » =: 48 » Zusammen : Infanterie . . . 218 Bataillone Cavallerie . . . 204 Escadr. Das Corps »Royal-Artillerie« bildete 7 Regimenter mit je 2 Bataillonen, zusammen 14 Bataillone, dann sieben Artillerie-Schulen,