Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Neue Folge, 1889)

Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution im Beginn des Jahres 1792. Als Einleitung zur Schilderung der Kriege Oesterreichs gegen die französische Revolution. Mit Benützung der Vorstudien zu dem in Bearbeitung befindlichen historischen Werke über Erzherzog Carl von Oberstlieutenant M. E. von Angeli

c) Artillerie. Des Regiments (AbtHeilung) Name des Regiments- Commandanten Formirt Abgang auf den Kriegsstand An merkung Compagnien ;mit dem effectiven , Stan de von Mann Nummer Na me Standort Werbbezirk f 3 Compagnien i. d. Niederlanden; 1 .Feld-Regiment Prag — Baron Fortenburg 18 2624 216 1 2 Compagnien in Galizien; 1 Com­pagnie in Siebenbürgen. 2 Feld-Regiment Wien — Unterberger 18 2604 407 2 Compagnien in Ungarn. 3 Feld-Regiment Olmütz — Funk v. Senftenau 18 2917 186 3 Compagnien in d. Niederlanden — Bombardier-Corps Wien — Voglhuber 4 645 133 — — Artillerie-Füsiliere Himberg bei Wien — Avrath 6 973 607 1 Compagnie in Böhmen. «ill’ll d) Extra-Corps. ') Íít 1 1 _ Ingenieur-Corps Wien _ _ _ — Mineur-Corps Pless — Thick 4 583 — — — Sappeur-Corps Theresienstadt — des Ajos 3 442 16 1 Compagnie in den Niederlanden. — Pontonnier-Corps Klosterneuburg — Magdeburg 3 682 — — — Grenz-Tschaik.-Bat. Titel — Redange 4 835 10 — — Tyroler Scharfschütz. Niederlande — — 12 958 211 — — Dandini-Jäger » — — 12 1440 — — — O’Donell-Freicorps » — — 12 1759 550 — — Loudon-Freicorps » — — 18 1300 2088 — — Le Loup-Jäger > — 6 511 — — *) Pionniere wurden erst 1792 in den Niederlanden wieder errichtet. Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution 1792.

Next

/
Thumbnails
Contents