Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Neue Folge, 1889)
Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution im Beginn des Jahres 1792. Als Einleitung zur Schilderung der Kriege Oesterreichs gegen die französische Revolution. Mit Benützung der Vorstudien zu dem in Bearbeitung befindlichen historischen Werke über Erzherzog Carl von Oberstlieutenant M. E. von Angeli
Summarischer Stand mit 31. Januar 1792. Als formiren Effectiver Stand mit Ende Januar 1792 Hievon j commandirt und absent Hievon sind undienstbar Summe der Dienstbaren Anmerkung GrenadierCompagnien © fl o " Ü W fl © fl o s-> 'Ö «ö © w W Mann Pferde 1 Mann Pferde Mann Pferde Mann Pferde k. k. Truppen Inf anterie und Artillerie Cavallerie.................... Extra-Corps................ 114 232*3/m 134/6 129 243.040 42.242 8.510 46.786 65.423 7.701 931 2284 15.206 6.179 384 6140 162.411 38.362 7.195 38.362 1 Zusammen . . . 114 24615/24 129 303.792 46.786 74.055 2284 21.769 6140 207.968 38.362 In kaiserlichem Solde stehende fremde Truppen In fanterie.................... Cavallerie.................... 2 37, 'l 2.762 457 450 27 37 39 185 24 15 2.550 396 396 Zusammen . . . 2 37 * lj 3.219 450| 64 39 209 15 2.946 396 Summe . Hiezu die besonderen Corps . . 116 250 */« I 130 45: 307.011 15 678 47.236 5.618j 74.1192323 2.0131606 21.978 1.201 6155 196 210.914 12.864 38.758 3.816 Totale . . . 116 2502/4 , 175 j ; 1 322.689' 52.8541 76.132 3929 23.1796351 223.378 42.574 Die Heere des Kaisers und der französischen Revolution 1792.