Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 1. (Neue Folge, 1887)
Erinnerungen aus dem Leben des FM. Grafen Radetzky. Eine Selbstbiographie
Erinnerungen aus dem Leljen des FM. Grafen Radetzky. 35 Rückzug an den Po sei. Ich übergab dem Hauptmann Grafen Hardegg mein Commando und eilte nach Verona, um dem Obersten Zacli hievon die Meldung zu erstatten. Da dieser nicht vom Schlafe geweckt werden konnte, ging ich zu Kray und meldete, was ich vernommen. Kray gab mir den weiteren Befehl, einen Officier nach Isola della Scala zu senden, welcher dort eine Abtheilung Husaren mit sich zu nehmen, dem Feinde nachzugehen und hierüber Rapport zu erstatten habe. Die Truppen sollten jedoch da, wo sie wären, lagern und abkochen. Die Geschichte damaliger Zeit belehrt uns, was Napoleon nach dem Frieden von Campoformio unternommen; sie erzählt uns den Ueberfall von Malta und seinen Feldzug in Egypten und gibt einen klaren Ueberblick der Zustände in Frankreich und in dessen Armeen. Hier beschränke ich mich, wie schon erwähnt, lediglich auf das mich allein Betreffende. Als wir mit der diesseitigen Armee vor Verona an der Etsch, unter dem Interims-Commando Kray’s standen, kam eine Allianz mit Russland zum Abschlüsse, nach welcher eine russische Armee am Rhein, eine andere in Italien sich mit uns verband. Der G. d. 0. Melas wurde zum Ober-Commandanten über die österreichischen Truppen und FML. Chasteler zum Chef des General-Quartier- meister-Stabes bestimmt. ') Am 5. April traf Melas und am 7. FM. Suworow * 2), der zugleich zum österreichischen Feldmarschall und zum commandiren- den General en chef der Armee in Italien ernannt wurde, ein. *) FML. Chasteler, ein sehr gescheidter und gewandter Mann, hatte sich aber (durch seine Parteinahme für die Russen) gleich im Anfänge ungeschickt gestellt und sich den Hass aller österreichischen Officiere zugezogen. (Graf Thun, Erzählungen des Feldmarschalls.) 2) Suworow war unschön und konnte sich nicht in den Spiegel schauen, daher, wenn er in ein Zimmer kam, sein erstes Tempo war, mit der Faust die Spiegel einzuschlagen. Von einem Enthusiasmus, der bei den russischen Truppen für Suworow geherrscht haben soll, weiss ich nichts; ich halte die damaligen russischen Truppen des Enthusiasmus’ nicht wohl fähig. (Graf Thun, Erzählungen und Dictate des Feldmarschalls.) Alexander Wassiljewitsch Graf Suworow-Rimnikski, Fürst Italijski, geboren 1729, focht mit Auszeichnung im siebenjährigen Krieg’e, in Polen und gegen die Türken (1773). Als General-Lieutenant unterdrückte er den Aufstand Pugatscliew’s 3*