Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 1. (Neue Folge, 1887)
Erinnerungen aus dem Leben des FM. Grafen Radetzky. Eine Selbstbiographie
34 Erinnerungen aus dem Leben des FM. Grafen Radetzky. Kray, der dies von der Mitte aus sah, befahl mir, von der Reserve drei Bataillone von Reisky') zu nehmen und selbe in des Feindes Flanke zu werfen. Dieses tapfere Regiment rückte unter Oberst Brigido’s Führung auf dem steinigen Boden durch die Bäume gedeckt vor, und traf gerade in dem Momente der Entscheidung in die Flanke und den Rücken des Feindes. Es fiel, ohne einen Schuss zu thun, mit dem Bajonette auf den Feind, warf solchen, nahm über tausend Gefangene und drei Fahnen und rückte dann auf dem kürzesten Wege wieder zur zweiten Colonne in seine Eintheilung. Die beiden anderen Colonnen, von den Feld- marschall-Lieutenants Kaim und Zopf geführt, fanden einen harten Widerstand, erhielten sich jedoch in Ordnung und in ihrer Stellung. Dem Obersten Marquis Sommariva gelang es, mit seinem Regimente Lobkowitz-Chevauxlegers 2) auf den vorgedrungenen Feind eine glückliche Attaké auszuführen, mit welchem bei einbrechender Abenddämmerung das Ende des Gefechtes eintrat. Ohne Aussendung von Patrouillen oder kleiner Detache-» ments, um die feindliche Bewegung wahrzunehmen, zog sich das Hauptquartier nach Verona zurück. Den Colonnenführern wurde der Befehl ertheilt, für die Sicherheit der Truppen zu sorgen und in gewählten Bivouaks zu übernachten. Mir wurde die Aufgabe zu Theil, mit meinen Pionnieren die nach Isola della Scala führende Strasse zu beobachten und mit eintretendem Morgen die Colonnen Kaim und Zopf in das früher bezogene Lager vor Santa Lucia und San Massimo zurückzuführen. Dem erhaltenen Befehle zufolge verfügte ich mich auf die nach Isola della Scala führende Strasse, um in einer neben derselben befindlichen Sandgrube bei einem kleinen Feuer auszuruhen, als plötzlich der Aviso-Posten uns zurief, aufmerksam zu sein. Wir vernahmen deutlich den Schritt von Pferden und die Stimmen von anrückenden Cavalleristen. Bei ihrer Annäherung erkannten wir unsere Husaren von Erzherzog Josef,3) die mit Beutepferden in die Stadt Verona geritten kamen. Die Husaren erzählten, dass ihr Regiment in Isola della Scala den Feind gesprengt, mehr als fünfhundert gefangene Officiere aus der Gefangenschaft befreit und Geschütze erbeutet habe und der Feind in vollem ’) Aufgelöst 1809. 2) Heute 8. Uhlanen-Regiment. 3) Erzherzog Josef Anton, Palatin von Ungarn, Husaren-Regiment Kr. 2.