Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1886)
Major von Angeli: Des kaiserlichen Feldmarschalls Grafen Veterani Heldentod bei Lugos (Feldzug 1695 gegen die Türken)
58 Des kaiserlichen Feldmarschalls Grafen Veterani Heldentod hei Lugos. sollen, sondern liess mitten im Walde das Lager aufschlagen und sandte nur einige Officiere in der Richtung von Lippa und Temesvár aus, um genauere Nachrichten einzuziehen. Zu allgemeiner Bestürzung kamen dieselben mit der Meldung zurück, dass die Türken Lippa im ersten Anläufe mit Sturm genommen hätten und nun jede Verbindung des Veteranischen Corps mit der Hauptarmee abgeschnitten sei. Fast gleichzeitig mit der Einnahme von Lippa war A r n a u t Pascha mit 10.000 bis 12.000 Mann vor das Schloss Bogzia (Német- Boksán, 35km südlich von Lugos) gerückt, hatte nach hartnäckiger Gegenwehr die raizische Besatzung bis auf den letzten Mann niedergemacht und die Veste demolirt. Unter solchen Verhältnissen, wo Nichts auf eine Annäherung der Hauptarmee schliessen liess, konnte Feldmarschall Veterani mit seinem schwachen Corps keinen Augenblick länger in der Nähe eines so überlegenen Gegners verweilen. Die Sicherung Siebenbürgens gegen feindliche Einfälle musste nun wieder zur ersten Aufgabe werden, weshalb unverweilt der Marsch nach der früheren Centralstellung bei Lugos angetreten wurde. Einzelne Kanonenschüsse aus dieser Richtung drängten noch mehr zur Eile. Glücklicherweise erwies sich die Befürchtung, dass der Feind bereits auch Lugos occupirt habe, als grundlos; es waren nur einzelne auf Plünderung ausgehende feindliche Streifpartien, die der Commandant mit Stückschüssen zurückwies. Dagegen wurden, kaum als das Corps seine frühere Stellung an der Temes eingenommen hatte, so bedeutende feindliche Infanterie-Massen am linken Temes-Ufer signalisirt, dass Feldmarschall Veterani das Lager nur in Eile durch eine Wagenburg schliessen liess und persönlich auf die Recogno- scirung des Gegners ausging. Er fand ihn ungefähr eine Stunde von Lugos entfernt lagernd, und es stellte sich heraus, dass es Arnaut Pascha war, welcher sich nach dem gelungenen Zuge gegen Boksán wieder nördlich gewendet hatte. Augenscheinlich war derselbe ganz ohne Kenntniss von der Nähe des Veteranischen Corps, denn nach Aussage einiger Kundschafter war sein Lager, gegen die Gewohnheit der Türken, weder verschanzt, noch mit einer Wagenburg umgeben. Feldmarschall Veterani erachtete die Gelegenheit für günstig, durch einen raschen Überfall den sorglosen Feind zu verjagen und ihn von weiteren vereinzelten Unternehmungen abzuschrecken. Nach 10 Uhr Nachts brach er, begleitet von dem des Weges genau kundigen Obersten Imórié, mit der Reiterei aus seiner Stellung bei Lugos auf, umging in einem weiten Bogen das Lager des Gegners, um, von der ganz entgegengesetzten Seite kommend, denselben glauben zu machen, es sei ein Theil der kaiserlichen Hauptarmee, welche hier vorrücke.