Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1885)
Hauptmann Duncker: Die Invasion Schlesiens durch die königlich preussischen Truppen im Monate December 1740
62 Die Invasion Schlesiens durch diek. preuss. Truppen im Monate December 1740. dienste jedesmalen gegenwärtig halten, und keine andere als genugsam tüchtig und erfahrene Subjecta befördern werden“ '). Die alle energischen Massregeln beeinflussende Geld- und Credit- noth hatte die Königin bewogen, schon bei Eröffnung des Landtages des Erzherzogthums Österreich, am 1. December, sich an die Opferwilligkeit der Stände zu wenden2), auch an den Patriotismus der reichen Grundbesitzer und geistlichen Stifte zu appelliren3). *) Registratur des k. k. Reichs-Kriegsministerium. Registratur 1740; December 821. 2) Die Eröffnung des Landtages fand in der Ritterstube in dpr Hofburg, in Gegenwart der Königin, durch den Obersten Hofkanzler Graf Sinzendorff statt. Die Königin fügte selbst der von Sinzendorff verlesenen Anrede einige Worte hinzu. Der die Bewilligung von Geldmitteln betreffende Passus lautet: „Da Sie aber von selbsten ermessen werden, wie nöthig es seye, das Kriegs-Heer zu erhalten; die entblössten Gränzen zu besorgen; dem durch die langwührig kostbaren Kriege geschwächten Aerario beizuspringen, so werden Sie nach der angestammten und in allen Gelegenheiten so ruhmwürdig erwiesenen Treue und Eifer von selbsten erkennen, dass Ihre königl. Majestät bemüssiget seynd, die treu gehor- sambsten Stände dermalen anzugehen. Zu welchem Ende dann Allerhöchst dieselbe beykommende postulata verfassen, und solche denen treu gehorsamsten Ständen liiemit haben beybringen wollen.“ Wienerisches Diarium, 3. December Nr. 97. 3) Ein diesen Gegenstand berührendes Handbillet aus jener Epoche an den Abt Candidus Heidricli in Hohenfurt vom 20. December lautet: „Würdiger Lieber Andächtiger; Bey der von Mir erst neulich angetrettenen Regierung meiner gesambten getreuen Erb-Königreich und Landen ist Meine Erste, und Haubt-Absicht dahin gegangen, alles dergestalten in die Weege zu richten, und so zusammen zu fassen, damit Ich bey der von Auswärts angehofften Ruhe im Stande seyn möchte, Meinen treugehorsambsten Landes-Inwolmeren und Unterthanen alle nur immer mögliche und baldige Erleichterung umb so geneigter würklich angedeyen zu lassen, als Ich selbsten gar wohl erkenne, wie schwälir denenselben bishero gefallen seyn müsse, die Ihnen bey so vielen nach einander gefolgten Kriegs-Zeithen nothdrünglicli aufgebürdete Last deren allerseithigen übermässigen Erfordernussen zu ertragen. Wir sehr Ich aber in Meiner diesfalls gefasten Landes-Mütterlichen Fürsorg und Begierde derzeit noch zurückgesetzet werde, solches lieget nun Jedermann vor Augen, da der König von Preussen mit einem nahmhaften Kriegsheer in Mein Getreues Erb-Hertzogthumb Schlesien bereits würklich eingebrochen, welches Ich aber umb so weniger hätte vermutlien können, als von demselben zu Rechtfertigung seines diesfälligen Unternehmens nichts zu Recht beständiges angefüliret werden kan. Ich sehe Mich also ohnumbgänglich bemüssiget derley Meinen Ländern wieder Recht und Billigkeit auch wieder die Reichs-Constitutiones, und Völker Recht das äusserste androhenden Zunöthigungen mit starker Hand, und der von Gott Mir verliehenen Macht entgegen zu gehen, mit deine aber zugleich (so hart Ich auch daran komme) von Meinen getreuen Landes-Inwohnern und Unterthanen, umb dieselbe von solchen feinlichen Unfällen und Verwüstungen desto kräfftiger retten zu können, die dazu erforderliche Hiilff, und Beyspringung anzuverlangen. Ich versehe Mich dannenhero gnädigst, Ihr werdet zu mehrmahliger Bekräffti- gung Euerer gegen Mein Ertz-Hauss schon öffters und unverbrüchlich bezeugten Treu und Devotion Mir auch für dieses mahl zu Erhaltung des nunmehro Gefahr leidenden eigenen Vatterlands mithin ebenfalls der Euch anvertrauten Geistlichen Stiftungen nicht entfallen, sondern Mir bald möglichst zu anhänglicher Verseilung einer höchst nothwendigen, und zu glücklichen progressen allerdings auf das ergebigste anzutragenden Kriegs-Operations-Cassa, und bies Ich alsdann die behörige weitere Mitteln anderweithig zu besorgen im Stande seyn werde, mit Anticipation von Drei Tausend Gulden aus patriotischer Liebe an die Hand zu gehen Euch wegen der bey allen Verzug zu besorgenden noch grösseren Gefährlichkeiten dergestalten willig und bereit erfinden lassen, dass sothanes quantum zu Händen des Landes Ober-Steuer- Ambts mit dem ehisten baar erleget werde.