Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1885)

Hauptmann Duncker: Die Invasion Schlesiens durch die königlich preussischen Truppen im Monate December 1740

Die Invasion Schlesiens durch die k. preuss. Truppen im Monate December 1740. 35 und wollen dem Verlauten nach die Preussen die Todten, so sie in ihren Couffers liegen haben, erlössen, demnach diese Geistlichkeit wohl ihrer Pflichttreu und gewissen nach, alles was sie haben zu Ihro Künigl. May. Diensten und Wohlfarth des Vaterlandes her- schiessen sollten, allein wie man hier hört, so thut sie schon theils ihre beste Sachen ausser Landt schicken, theils aber auch vielleicht begraben. Womit mich Euer königl. Hoheit zu allerhöchsten Gnaden und Protection empfehle, und zu Füssen lege, ersterbend Euer königl. Hoheit Meines gnädigsten Herrn unterthänigst gehorsambster Breslau, den 11. Dec. 1740. Maximilian Graf Broun '). Ein weiterer Bericht vom 14. December an den Grossherzog meldet: „Ich muss zwar ungern Hüchstderoselben durch diesen ab­schickenden Lieutenant des Harrachischen Regiments benachrichten, wie das gestern nachmittag die Nachricht aus dem Glogauischen ein- gelofen, das den 12. dieses einige Compagnien von dem preussischen Corps den Schlesischen Boden betreten und in folgende Orter sich verleget, also dass mann stündlich erwart ob mehrere schon nach- gerucket und was ihre intention ist; Ich Meines wenigen orths Er­mangle nit all und jedes vorzukehren so nur zu Ihro königl. May. Meiner allergnädigsten Frau Frau Dienst his stantibus seyn kann, verhoffendt allerhöchstdieselbe als auch Euer königl. Hoheit werden allei’gnädigst genehm halten was bis dato gethan und erwarte nun die Belehrung wie mich zu verhalten. Der hiesige Magistrat und Bürgerschaft hat gestern annoch bevor die Nachricht der Einrückung ins Landt der Preussen kundt worden, sich entschlossen mit dermassen expressiones königl. Besatzung herein zu lassen, also ich 3 Bataillons und ebensoviel Grenadiers-Compagnien hereinbeordere dermahlen noch bis mehrere Trouppen anlangen kann nit mehr entbehren umb nit Brick (Brieg) bloss zu lassen, allwo der Ruf gehet sie geradt ihren march zu nehmen wohlen. Hiebei folget auch ein Schreiben vom H. Demeradt aus Berlin so mir gestern abends der Herr Oberamts-Director2) communiciret aus welchem Inhalt Höchstdieselben das diessfällige ersehen werden, womit mich Eurer königl. Hoheit zu Füssen legendt allerunterthänigst empfehle Euer königl. Hoheit Meines gnädigsten Herrn unterthänigst gehorsambster M. G. Broun3). Breslau, den 14. Decbr. 1740 umb 6 Uhr frühe. ') Kriegs-Archiv; Österreichischer Erbfolgekrieg, 1740; XII, 4. 2) Graf Schaffgotsch. 3) Kriegs-Archiv; Österreichischer Erbfolgekrieg, 1740; XII, 5. 3*

Next

/
Thumbnails
Contents