Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1883)

Das Kriegsjahr 1683 (Mit eigener Paginirung) - Der Entsatz von Wien

242 Die Paschas wandten dagegen ein, dass bei dem Zustande der Besatzung zwei oder drei Regimenter (Ordu?) genügend seien, das errungene Terrain festzuhalten, dass man also alle übrigen jetzt in den Laufgräben verwendeten Janitscharen dem Entsatzheere entgegen­stellen müsse. Selbes sei nicht gering zu achten, da es nicht allein die Truppen von ganz Deutschland, sondern auch einen beträchtlichen Haufen der polnischen Hilfsvölker in sich begreife. Die Janitscharen seien durch kleine Geschenke und Versprechungen leicht zu begütigen, im Falle eines Sieges aber würden sie, endlich den Lohn ihrer An­strengungen zu erlangen, die Arbeiten gerne wieder aufnehmen. Wenn man aber das Heer nach zwei Seiten Front machen lasse, so werde dies eher dem Feinde als dem türkischen Heere zum Vortheile ge­reichen. Der Vezier liess sich durch diese Einwendungen nicht irre machen. Er wandte ein, dass der Sultan die gesammte Oberleitung ihm überlassen habe, dass er daher einen unglücklichen Ausgang ihm — Kara Mustapha — keinem Anderen beimessen würde. Der Vezier könne „nicht geschehen lassen, dass man sagte, er hätte so viele Beschwerlichkeiten ausgestanden und so viele Leute verloren, ohne den mindesten Vortheil dadurch zu erlangen“1). Der Kriegsrath gelangte nun zum Beschlüsse, die Janitscharen des Veziers, jene der Pascha von Damascus, Sophia, Temesvár, die Völker Kara Mehemed Paschas von Mesopotamien, die des Kihaja Beglerbeg von Rumelien, endlich die zu den schweren Belagerungsstücken nöthigen Tschoptiehs (Topdschi), Dygs, Schanzgräber etc., zusammen 31.000 Mann, unter dem Pascha von Damascus vor Wien zu belassen; alle Truppen jenseits der Donau, 2000 Moldauer, 4000 Walachen, 2000 Mann des Achmet Pascha von Anatolien und 6000 Mann des Chidir Pascha von Bosnien auf das rechte Ufer der Donau herüberzuziehen; alle übrigen türkischen Truppen und Hilfsvölker zwischen Ottakring und Döbling ein Lager beziehen zu lassen. Der Stand sämmtlicher türkischer Streitkräfte war nach der Musterrolle vom 7. September 1683 folgender: Janitscharen des Kara Mustapha ......................... 6.000 Mann Tr uppen des Ibrahim Pascha von Ofen .... 5.000 ,, „ ,, Veziers von Mesopotamien .... 5.000 ,, „ „ Mustapha Pascha von Silistria . . 1.500 ,. Fürtrag . . 17.500 Manu l) Kantemir: Geschichte des osmanischen Reiches, pag. 478 u. ff.

Next

/
Thumbnails
Contents