Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1883)

Das Kriegsjahr 1683 (Mit eigener Paginirung) - Die Belagerung Wiens

224 zum Sturme vorftihrte; Oberst Graf de Souebes empfing gleichfalls eine, wiewohl leichte Wunde. Kaum war wieder einige Ruhe eingetreten, als der unermüdliche Starhemberg, der auch diesem Kampfe in unmittelbarster Nähe beige­wohnt hatte, die Verrammlung der neuen Bresche und die Anlage neuer Abschnitte und Batterien im Paradiesgarten, an der spanischen Bastei und dem Löbel’schen Hause (heute Haus Nr. 12, Löbel-Strasse) anbefahl. Durch den muthigen Diener des umsichtigen Residenten Kuniz, der sich an diesem Tage in die Stadt geschlichen, wurde der Grund bekannt, warum Kara Mustapha in den letzten Tagen so heftig stürmen liess. Der aus der Stadt in’s türkische Lager entwichene Diener eines armenischen Doctors hatte dem Grossvezier nämlich die Mittheilun«? O gemacht, dass die Stadt Wien sich nicht lange mehr halten könne. Die betreffende Stelle in Kuniz’ Diarium ') lautet: „Eodem ist auch eines armenischen Doctors nahmens Schahin Bedienter mit einen Paquet Brief ausser der Vöstung den 5t. bekomben, und den gross Vesier gebracht worden, so in examine ausgesagt, wass gestalt der Commendant nicht mehr denn fünf tausend Soldaten in der Statt, und höchstens hilf vonnöthen habe, Item wehre ein grosser Zwi- tracht zwischen denen Bürgern und der militia darinnen also, wann der Feind gestert mit seinem sturme besser aussgehalten, vielleicht die Bürgerschafft zur Übergab der Vöstung sich hette resolviren diirffen, so nun dem gross Vesier dergestalt animirt, dass Er dato von 6 Uhr abendts die gantze nacht hero mit canoniren und stürmen contonuiren lassen. Der Allerhöchste wolle der Vöstung beystehen und die Christ­lichen gemuether verainigen, dass Sie dem Feind repusiren mögen, beförderst aber bitte umb Gottes Willen bey so der Sache beschaffenheit solcher bedrohend: augenscheinlicher gefahr mit einem entsatz oder wenigst ainiger hilf, unverlengter Zeith alsobaldt der Vöstung bey zuspringen und für zukomben. So Viel diene per aviso in eyl auss dem türkisch Lager bey Wien umb Ein Uhr frühe den 6. 7 bris 1683 von Kuniz.“ Es scheint demnach, dass es in der mm schon durch 55 Tage belagerten Festung auch einige subversive Elemente gegeben, welchen die bisher ausgestandenen Strapazen und die vermeintliche Aussichts­losigkeit eines weiteren Widerstandes das Vertrauen und den Muth benommen, die so oft als nahe bevorstehend angekündigte Ankunft des Entsatzheeres zu erwarten, und die bei einer freiwilligen Übergabe der Festung wenigstens das nackte Leben zu retten hofften. ) K. k. Kriegs-Archiv 1683; Fase. 13, Nr. 13'/2.

Next

/
Thumbnails
Contents