Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1883)

? BERICHTIGUNGEN'). Seite IX, Zeile 12 von oben, statt „königl. sächsisches Staats-Archiv“ lies: „Biblio­thek des königl. sächsischen Generalstabes“. „ 111, Anmerkung 1, und Seite 232, Anmerkung 2, statt „königl. sächs. Staats-Archiv“ lies: „bearbeitet von Hauptmünn v. Friesen. Bibliothek des königl. sächsischen Generalstabes“. „ 112, Zeile 5, 6 und 7 von oben: „Nach sächsischer officieller Quelle wurde die Unterstellung sämmtlicher Reiehsvölker unter das Commando des Churfürsten von Sachsen dem Kaiser Leopold nur als Wunsch vorgetragen, nicht zur Bedingung des Zuzugs gemacht.“ „ 112, „ 7 von unten: „von Angern“ bis „datirtes“ zu streichen. 113, n 9, 10, 11, 12 von oben: „Nach sächsischer officieller Quelle trafen die Sachsen erst am 4. September in Meissau ein und marschirten am 5. nach Krems und am 6. in’s Tullnerfeld.“ ?! 232, » 11 von unten, statt „20“ lies: „22“. 1? 232, ?! 5 „ „ ?? „2 Compagnien“ lies: „4 Compagnien“. ,, 232, t! 1 ?! . n ?! „v. d. Sahlo“ lies: „v. Flemming“. 233, ?! 13 n oben, ?! „v. Bremm“ lies: „de Bronne“. ,, 233, H 15 „ !? „Tobias von Haubitz“ lies: „von Wolfiframsdorff“. •? 233, r> 16 ii „ n „Luwelmünster“ lies: „Engelmünster“. 233, „ 18 „ n n „Minkwitz“ lies: „Minekwitz“. 233, „ 21 n r> ?i „2000“ lies: „3200“. 11 233, n 17 ’1 unten, ?? „Bose“ lies: „Borau“. „ 233, „ 4 „ i? „4 Stuckwagen“ zu streichen. „ 233, ?! 3 ?! « statt „28“ lies: „18“. 233, n 2 n ?i 11 „Zelt-“ lies „Sclianzkarren". 11 265, ?! 3 und 4 von unten: „Kurfürst von Sachsen“ zu streichen. An allen betreffenden Textstellen ist statt „königl. sächsisches Staats-Archiv“, „Biblio­thek des königl. sächsischen Generalstabes“ zu setzen. ‘) Ein Th Ci! der Berichtigungen zu „Das Kriegsjahr 1683“ befindet sieh auf Seite VIII dieser mit separater Paginirung versehenen Publication.

Next

/
Thumbnails
Contents