Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1883)
Kaiser Josef II. als Staatsmann und Feldherr - J. Nosinich, Oberst im k. k. Kriegs-Archive: Österreichs Politik und Kriege in den Jahren 1763 bis 1790; zugleich Vorgeschichte zu den Kriegen Österreiches gegen die französische Revolution
Österreichs Politik und Kriege in den Jahren 1763 bis 1790; zugleich Vorgeschichte zu den Kriegen Österreichs gegen die französische Revolution. Nach dem Actenmateriale der k. k. Archive, dann nach authentischen Werken, unter Leitung der Direction des k. k. Kriegs-Archivs, verfasst von J. Nosinich, Oberst vom Stande des k. k. Kriegs-Archivs. (Benützte Archive und Geschichtswerke vergleiche Beilage A.) (Hiezu Tafel I.) Kaiser Josef II. als Staatsmann und. Feldherr. IV. Der bayerische Erbfolgekrieg 1778—1779. (Fortsetzung und Schluss.) Einmarsch der Preussen in Böhmen.; Operationen der I. (schlesischen) Armee unter dem Oberbefehle des Königs1). Am 5. Juli 1778 sandte Kaiser Josef folgende Meldung des Vor- posten-Commandanten, Rittmeisters v. Nauendorf, an FZM. v. Elrichs- hausen, ddo. 5. Juli, über den Einbruch des Königs in Böhmen der Kaiserin ein : „Der Feind hat die Grenze bei Schlanei überschritten, marschirt in starken Schritten gegen die Stadt (Nachod). Die Truppe ist sehr stark und gedrängt: man kann vor dem coupirten Terrain nichts erkennen. Der Friede ist gebrochen; der Himmel segne die Allerhöchsten kaiserlichen Waffen.“ Am 1. Juli 1778, bei Beginn der grossen Operations-Bewegung der preussischen Armee zum Einbrüche in Böhmen, stand die k. k. Armee, dem in Prag am 28. April zwischen dem Kaiser und den Feld- marschällen festgesetzten Defensiv-Plane gemäss *), in den Canton- nements am rechten Elbe-Ufer beiderseits der Iser und hatte in einer Gesammtstärke von 129 Bataillonen, 196 Escadronen, 163.000 Mann, 36.000 Pferde und 678 Geschütze streitbar* 2 3). Diese gruppenweise in günstigen, durch Verschanzungen verstärkten Stellungen lagernden Streitkräfte waren nicht allein befähigt, gegen die durch weite Räume getrennten Streitmassen der *) Vergleiche Tafel I. 2) Vergleiche Beilage B. 3) Vergleiche die Ordre de bataille und Dislocationen der k. k. Armee am 1, Juli 1778, Beilage C. Mittheilungen des k. k. Kriegs-Archivs. 1883. 1