Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1883)

Josef Siebert, Major im k. k. Generalstabs-Corps: Über den Streifzug Thielmann's im Feldzuge 1813. Nach Acten des k. k. Kriegs-Archivs

durch auch vielleicht mit der Armee des Kronprinzen von Schweden sich in Verbindung zu setzen, um dem Feinde auf diese Weise alle Zufuhr abzuschneiden.“ „Ew. Durchlaucht verfehle ich daher nicht, ganz gehorsamst zu melden, dass ich mir diese Operation von nun an zum Hauptaugen­merk machen werde.“ „Der Rückzug des Feindes über Merseburg ist, nach einer eben zugekommenen Nachricht, so zahlreich und ebenso in Unordnung ge­wesen, als wie über Weissenfels. Gestern ist im letzteren Orte öffent­lich publicirt worden, dass der Vicekönig von Italien in Wien einge­rückt sei, welches aber bei den Truppen keine Sensation gemacht hat. Ferner ist es ausser Zweifel, dass in Erfurt eine bedeutende Anzahl von Truppen zusammengezogen wird, theils durch frisch angekommene Truppen, theils durch die grosse Anzahl von Reconvalescirten und Versprengten.“ „Ich kann Ew. Durchlaucht nicht genug das tapfere Benehmen aller Truppen rühmen und behalte mir vor, Hochdenselben nächstens eine namentliche Liste von denjenigen zu übei-reichen, die sich im heutigen Gefechte besonders ausgezeichnet haben.“ „Mein Verlust besteht in wenig Todten und Blessirten.“ „J. A. Frhr. v. Thielmann, General-Lieutenant.u Gleieh nach der Einnahme von Weissenfels entsendete Thielmann kleinere Abtheilungen nach allen Richtungen, so auch eine preussische Escadron nach Naumburg und eine österreichische Escadron (ein Zug von Hohenzollern- und drei Züge von Klenau-Chevauxlegers) gegen Merseburg. In Weissenfels Hess er nur ein schwaches Detachement zurück und zog noch am selben Tage das Gros seines Streif-Corps in Biwaks südlich der grossen Strasse Naumburg - Leipzig. Das öster­reichische Detachement kam nach Kössuln. Am Morgen des 13. September meldete die gegen Naumburg entsendete Escadron, dass sie diese Stadt nach Capitulation der dortigen 500 Mann') starken Besatzung eingenommen habe. Dort befindliche 600 Reconvalescenten fielen gleichfalls in die Hände des Streif-Corps, welches noch am selben Tage nach Naumburg marschirte. Gegen Abend lief von der gegen Merseburg entsendeten öster­reichischen Escadron die Meldung ein, dass Merseburg stark besetzt und das Detachement bis Reichhertswerben zurückgedrängt worden sei. Am 14. September hielt Thielmann in Naumburg Rasttag. Da ihm von Schwarzenberg der Befehl zugekommen war, die Verpflegung für ein VoiTücken der böhmischen Armee in jener Gegend voi'zu- *) *) Nach Keyserling.

Next

/
Thumbnails
Contents