Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1882)
Friedrich Jihn, Hauptmann im k. k. Generalstabs-Corps: Der Feldzug 1760 in Sachsen und Schlesien mit besonderer Berücksichtigung der Schlacht bei Torgau
mit besonderer Berücksichtigung der Schlacht hei Torgau. 5 nadier-Compagnien und 18 Escadronen mit 54 Geschützen, bei Dippol- diswalda. Diese Truppen hatten im Ganzen einen Stand von 52.400 Mann. Ferner befand sich am rechten Elbe-Ufer nächst Dresden das Corps des FZM. Grafen Lacy, 18 Bataillone, 18 Grenadier-Compagnien, eine Jäger-Compagnie und 57 Escadronen, in Summa 16.800 Mann stark, mit 66 Geschützen. Hievon waren die leichten Truppen, 3 Bataillone, 2 Grenadier-Compagnien, die Jäger-Compagnie und 13 Escadronen, unter GEW. Brentano vereinigt. In der Gegend von Zittau stand endlich noch das zur Hauptarmee gehörige Corps des FML. v. Beck mit 8 Bataillonen, 6 Grenadier-Compagnien, 18 Escadronen, zusammen 6500 Mann stark, mit 28 Geschützen. Die Hauptarmee bestand sonach in Allem aus 86 Bataillonen (einschliesslich des Jäger-Corps), 82 Grenadier-Compagnien und 194 Escadronen, mit einem Stande von 75.700 Mann und 368 Geschützen. Von der für die Operationen in Schlesien bestimmten Armee des FZM. Freiherrn v. Laudon ') stand am 29. Mai das Corps des FML. Freiherrn v. Wolfersdorff, 7 Bataillone (4700 Mann) mit 22 Geschützen, in der Gegend von Trautenau, das Haupt-Corps, 40 Bataillone, 58 Grenadier-Compagnien (in 10 Grenadier-Bataillone formirt), 90 Escadronen, mit einem Stande von 37.800 Mann und 128 Geschützen, bei Kostelec (1 Meile [7‘5km] nw. Nachod), endlich das Corps des FML. Grafen Draskovich, 11 Bataillone, 7 Grenadier-Compagnien, 6 Escadronen und 300 Mann commandirte Cavalleriea), zusammen 7400 Mann mit 16 Geschützen, bei Hotzenplotz in Schlesien. Die Armee Laudon’s zählte sonach in Allem 58 Bataillone, 65 Grenadier - Compagnien, 96 Escadronen, mit einem Stande von 49.900 Mann und 166 Geschützen, und die gesammte österreichische Feldarmee (ohne die bei der Keichsarmee stehenden Abtheilungen) 144 Bataillone, 147 Grenadier-Compagnien, 290 Escadronen (darunter 30 Compagnien Carabiniers und Grenadiere zu Pferde), mit einem dienstbaren Stande von 125.600 Mann und 534 Geschützen. An technischen Truppen befanden sich bei der Armee 1 Bataillon Pionniere und eine Compagnie Sappeure. An Besatzungs - Truppen standen im nächsten Bereiche der Feldarmee: In Dresden unter FML. Graf Macquire, dem Commandanten des Platzes, 7 Bataillone, 3 Grenadier-Compagnien (3300 Mann) mit 12 Geschützen ; in Olmütz 4 Bataillone (2000 Mann); in Prag 1 Bataillon (500 Mann); 1 2 1) Feldzeugmeister Laudon wurde in der Folge von Feldmarscliall Daun unabhängig gestellt. Nur im Falle der Vereinigung beider Armeen sollte Daun das Obercommando führen. 2) Aus Leuten verschiedener Truppen körper zusammengesetzt.