Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1881)

Original-Briefe König Friedrich's II. im k. k. Kriegs-Archive zu Wien

492 Originalbriefe König Friedrich’s II. im Kriegs-Archive zu Wien. zu können, geschicket habe. Wonach Ihr Euch also überall zu achten und das nöthige hieraus der Garnison zu Glatz bekandt zu machen habet. Ich bin Euer wohl affectionirter König Hauptquartier im Lager bei Leitmeritz, den 28. Juny 1757. (gefertigt) F r i e d r i c h. Nr. 35. (An d’O.) Striegau, le 29. du xber. II y a six bataillons k Glatz, c’est trois de plus qu’il n’en faut pour mettre la vilié a l’abri de toute insulte; Soyez alerte comme il conviont a des officiers vigiians et vous n’aurez point de surprise k craindre; au reste je saurai le terns quant il faudra Yous envoyer du renfort. Sur cela je prie Dieu de Vous avoir dans sa sainte garde. (Autographe.) Janus ne prendra pás la ville avec des Trainaux (?) ni n’ouvrira la Tranchée, je ne Vois done pas de quoi craindre, Vous n’avez qu’ä prendre de bonnes precautions pour n’etre point Surpris jusqu’a que Ma chaine des quartiers aligne La eonte ce qui sera exeeuté entre ci et 8 jours. F e d e r i c ’). Nr. 36. (An d’O.) Striegau, le 30. du xber 1757. Depuis que Liegnitz s’est rendu 2), je fais defiler des troupes k Reichen- bach, Frankenstein et Patschkau, et aussitot que les bataillons de Prusse seront arrives dans les quartiers de la bloquade de Schweidnitz, j’en ferai avancer d’autres dans le comté de Glatz. Tous ces differens detachemens decamperont bientot, quand ils verront qu’il n’y fait pas sur pour eux. Je prie Dieu de Vous avoir dans sa sainte garde. (Autographe.) Il faut donnér avis de tout ce que Vous aprenéz de La Boheme au L. General Zitten Tout Comme a Fouquet. F e d e r i c 3). ’) Es sind sechs Bataillons in Glatz, das sind drei mehr als man braucht, um die Stadt vor jeder Unbill zu sichern. Seid auf der Hut, wie es wachsamen Officieren geziemt und Ihr werdet keine Überraschung zu befürchten haben; übrigens werde Ich den Zeitpunkt wissen, wann Ihr einer Verstärkung bedürfen werdet. Schliesslich bitte ich Gott, dass er Euch in seinem heiligen Schutz behalte. (Eigenhändig.) Jahnus wird die Stadt weder mit Schlitten (?) erobern, noch die Laufgräben eröffnen, Ich sehe also nicht, was es da zu befürchten gibt. Ihr braucht nur gute Vorsichtsmassregeln zu ergreifen, um so lange nicht überrascht zu werden, bis Meine Aufstellungslinie die Grafschaft, einbezogen hat, was von heute in acht Tagen geschehen sein wird. Striegau, am 29. December 1757. Friedrich. ä) Friedrich Baron Biilow, Oberst im Infanterie-Kegiment Hildburghausen hatte, nachdem er alle Pflichten eines tapferen Soldaten erfüllt, Liegnitz gegen freien Abzug der Besatzung (4000 Mann) dem Feinde übergeben müssen (29. Decem­ber 1757). 3) Seit Liegnitz sich ergeben hat, lasse Ich Truppen nach Reichenbach, Franken­stein und Patschkau marschiren und sobald die Bataillone von Preussen in den Quar-

Next

/
Thumbnails
Contents