Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Einleitung

94 Militärische Vorbereitungen. stromaufwärts bis Metkovic remorquirte, von wo sie dann auf dem Landwege der weiteren Bestimmung zugeführt wurden. Behufs einheitlicher Leitung des Eisenbahn- und Dampf­schiff-Transportes nach dem Aufmarschraume an der Save und nach Dalmatien, wurde in Wien die „Central-Leitung“ aufgestellt. Für Essegg, Sissek, Bares und Steinbrück waren „Eisenbahn-Etapen- Commissionen“ activirt worden. Die Ueberschiffung der in Triest anlangenden, für Dalmatien be­stimmten Transporte wurde durch die k. k. Militär-Commanden zu Triest und Zara geregelt, und hiezu ausser den Schiffen der Dampfschiff­fahrts-Gesellschaft des Oesterreichischen Lloyd auch einige Dampfer S. M. Kriegsmarine in Anspruch genommen. Der Aufmarsch des 13. Armee-Corps und der XVIII. Infanterie-Truppen-Division1). Wohl waren, wie erwähnt, bei Zusammenstellung der Occupations- Truppen, insoweit es die Stärke der zu entwickelnden Kraft betraf, finanzielle und politische Momente in Betracht gezogen worden. Bei Durchführung des Aufmarsches konnten jedoch nur militärische, auf die geographische Lage der zu occupirenden Provinzen und deren topographische Verhältnisse basirte Rücksichten den Ausschlag geben. Zunächst war es die durch Richtung und Beschaffenheit des dinarischen Hauptrückens bedingte Scheidung des Occupationsraumes in zwei Operations-Gebiete, dann; die Lage der Hauptstädte Sarajevo und Mostar, welche die Durchführung des Aufmarsches in zwei räumlich vollständig getrennten Gruppen forderten. Die topographischen und wirthschaftlichen Verhältnisse der zu be­setzenden Provinzen einerseits, die Bedingungen der Basirung in den österreichischen Grenzländern andererseits, schliesslich die Lage des Haupt-Operations-Objectes Sarajevo Hessen das eigentliche Bosnien als den weit wichtigeren Theil des Occupations-Gebietes erscheinen. Hier musste der Haupttheil der verfügbaren Kraft zur Verwendung kommen. Die Aufgabe der zu den Operationen in der Hercegovina bestimmten Kräfte konnte nur eine secundäre bleiben und, abgesehen von der Occupation dieser Provinz, wohl nur in einer flankirenden Unterstützung der concentrisch von Norden gegen Sarajevo vorrückenden Colonnen des Gros bestehen. Alle Verhältnisse des durch Eisenbahn- und Dampfschifffahrts- Linien mit dem Innern der Monarchie mehrfach in Verbindung stehen­den Raumes zwischen Drau und Save wiesen darauf hin, dass hier der Aufmarsch des zu den Operationen in Bosnien bestimmten 13. Armee- Corps durchgeführt werde. Die Save sicherte als Vertheidigungslinie den Aufmarsch und erleichterte als Nachschubslinie die Basirung des 13. Armee-Corps. Die Festungen Brod und Alt-Gradiska waren als gesicherte Basis- und Uebergangspunkte gleich wichtig. Die als Aus- *) *) Siehe Beilagen Nr. 2, 3, 4, 5, 6 und Tafel II.

Next

/
Thumbnails
Contents