Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Anhang

902 Besetzung eines Theiles des Paschaliks von Novibazar. Besetzung von Prjepolje am 14. September. Schon am 13. September war General-Major Killic mit 2 Batail­lonen des 4L, 1 Compagnie des 44. Linien-Infanterie-Regimentes, dann mit dem 25. Feld-Jäger-Bataillon und der Gebirgs-Batterie Nr. 3/IV von Plevlje, Major v. Groeller aber mit dem 3. Bataillon des 24. Linien- Infanterie-Regimentes von Priboj aufgebrochen. Dieser Abtheilung, welche am 13. längs des rechten Lim-Ufers bis in die Höhe von Bistrica vorrücken sollte, schloss sich auch der vom Feldzeugmeister zur Leitung der Besetzung von Prjepolje berufene Commandant der I. Infanterie-Truppen-Division, FML. Freiherr v. König, an. Die von Plevlje ausgehende Colonne, durch 2 Compagnien des 25. Feld-Jäger-Bataillons in der rechten Flanke gedeckt, rückte am 13. September über das ausgedehnte, nur wenig gegliederte Karst- Plateau zwischen der Vrbnica und Cehotina nach Han na Jabukom, wo gegen 1 Uhr Nachmittags das Lager bezogen wurde. Bei Karaula Mihajlovic fand General-Major Killic einen türkischen Posten in der Stärke von 50 Mann, bei Han na Jabukom auf einer taktisch sehr günstig gelegenen Kuppe ein etwa 300 Mann zählendes Bataillon. Um die einzige Verbindung mit Plevlje für alle Fälle sicherzu­stellen, wurde hier je eine Compagnie des 4L und 44. Linien-Infanterie- Regimentes zurückgelassen und mit dem Reste am 14. Morgens der Vormarsch nach Prjepolje fortgesetzt. Zwei Compagnien des 4L Linien-Infanterie-Regimentes bildeten die Vorhut, eine Compagnie die linke Seitenhut der längs der Felsen­wand des Savin lakac in das Thal der Salasnica heruntersteigenden Haupt-Colonne, während in der rechten Flanke Hauptmann Grivicic mit jenen zwei Compagnien des 25. Feld-Jäger-Bataillons, welche schon am Vortage südlich der Haupt-Colonne vorgegangen waren, die Richtung gegen Han Kolovrat nahm. Hauptmann Grivicic sollte trachten, den Lim zu durchfurten, um am rechten Ufer gegen die Stadt vorzurücken. Bei Han Salasnica begrüssten die Notabein der Stadt, vom Kaimakam geführt, den Commandanten der Colonne, die gegen 11 Uhr Vormittags an der Lim-Brücke eintraf. Hier stand zum Empfange ein türkisches Bataillon bereit, dessen Commandant Hamdy Bey gegen die Betretung des rechten Ufers durch k. k. Truppen protestirte. Dieser, übrigens nachträglich von Husny Pascha ausdrücklich desavouirte Protest war auch schon gegenstandslos, denn vollkommen gleich­zeitig mit dem Erscheinen der Haupt-Colonne näherten sich am rechten Lim-Ufer von Süden Hauptmann Grivicic, von Norden FML. Freiherr v. König mit dem 3. Bataillon des 24. Linien-Infanterie-Regi­mentes. Von der Bevölkerung beider Religions-Bekenntnisse freund­lich empfangen, durchzogen die k. k. Truppen die etwa 350 Häuser und 3000 Einwohner zählende Stadt, um mit dem Bataillon des 24. Linien-Infanterie-Regimentes am rechten, mit dem Gros am linken Lim-Ufer das Lager zu beziehen. Einzelne stärkere Posten sicherten die Höhen der Umgebung.

Next

/
Thumbnails
Contents