Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Einleitung
80 Die Ereignisse in Bosnien und der Hercegovina v. Jahre 1875 bis Ende Juli 1878. vorgerufen. Demzufolge hielten die Delegirten der verschiedenen Arnautenstämme in Djakova Vorberathungen ab, worin der landesübliche Eid (Bessa) erneuert wurde, dass angesichts der schwankenden politischen Landesverhältnisse bis zum 27. November keine Acte der Blutrache oder sonstigen Feindseligkeiten ausgeübt werden dürfen. Jeder einzelne Stamm müsste für alle Eventualitäten die nöthigen Vorräthe an Waffen, Munition und Lebensmitteln bereit halten. Den 15. Juli meldete der k. k. Militär-Attaché, Oberst des Generalstabs-Corps v. Raab, aus Constantinopel, dass in Prizren die von den Türken genährte Vorbereitung der Albanesen zu Unternehmungen sehr greifbare Formen annehme. Durch Berathungen der Notablen wurden alle Anstalten getroffen, um für den Fall, als die Beschlüsse des Congresses den Wünschen der Albanesen nicht entsprechen sollten, das Aufgebot der Irregulären sofort einberufen zu können. In Mitrovica, Novibazar und Usküb seien grosse Vorräthe an Waffen, Munition und Lebensmitteln vorhanden. Sollte von Seite der ottomanischen Regierung die Betheiligung der Regierungstruppen oder der Regulären an der Bewegung verwehrt werden, so sollen die irregulären Bataillone die Ausführung besorgen. Im Uebrigen stünde der Commandant der kaiserlich ottomanischen Truppen der dortigen Gegenden, Ferik Hafiz Pascha, mit den muselmanischen Comités in Verbindung, woraus die Vermuthung entsteht, dass der demselben angeblich von der Pforte ertheilte Auftrag, mit den Aufständischen keine gemeinsame Sache zu machen, kaum ernstlich gemeint sein könne. Am 20. Juli ergänzte der k. u. k. Consul in Scutari obige vom Obersten v. Raab gegebenen Andeutungen durch Einsendung des Kararnamé (Statuten) des centralen Landesvertheidigungs-Comité’s in Prizren, sowie des Taalimat (Instructionen) hierüber und knüpfte daran folgende Bemerkungen: „Ich höre aus indirecter Quelle, dass neuerlich Kriegsmaterial nach Mitrovica gebracht wurde, und die Comités in den Bezirken die Eintragung der Waffenfähigen vom 15. bis zu dem 70. Jahre in die Listen der Miliz und deren militärische Bereitschaft eifrig betreiben.“ Obige Darstellung der Begebenheiten, wie sie sich im Verlaufe der letzten drei Jahre zugetragen und die Aneinanderreihung der bei dem k. u. k. Cabinet in der Zeit vor dem Einmärsche der k. k. Truppen eingegangenen Nachrichten, legen zur Genüge dar, welche Zustände in den jenseits der Save-Una gelegenen Provinzen Bosnien und Hercegovina unter Einwirkung der äussern und innern Verhältnisse sich herausgebildet und wie ungemein schwierig es war, aus der Verworrenheit der Lage, Mangelhaftigkeit und Unbestimmtheit der Mittheilungen positive Anhaltspunkte zu gewinnen und demgemäss die er- spriesslichsten politischen und militärischen Massnahmen vom Hause aus zu treffen.