Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Die Ereignisse in der Krajna vom 20. August bis zum 19. September

600 Die Operationen gegen Bihac. Es war gegen 10 Uhr 30 Minuten, als aus Bihac stärkere Insurgentenschwärme der unteren Schanze zueilten und von den Wällen jener Feste ein langsames Geschützfeuer gegen die Abtheilungen am Westhange des Somislje-Berges eröffnet wurde. General-Major Rein­länder befahl nunmehr, auch die 5. Compagnie Nr. 48 vorzuführen, damit der Angriff auf das untere Werk von der Strasse aus unter­stützt werden könne. Als sich das Halb-Bataillon des 23. Infanterie-Regimentes der oberen Schanze genähert hatte, befahl Oberstlieutenant Kokotovic den Angriff der unteren. Das 79. Reserve-Infanterie-Regiment ging mit vorgenommenem rechten Flügel vor und nahm um 10 Uhr 40 Minuten dieses Werk im Anlaufe. Die Insurgenten flohen gegen Icezar. Die 18. Compagnie wurde mit der Behauptung der Schanze beauftragt, während die übrigen drei Compagnien des 5. Bataillons und, links von diesem, das 2. Bataillon von Nr. 48 gegen Bihac weiter vor­rückten. Die 13. und 16. Compagnie entwickelten sich gegen Nord­osten, um die Insurgentenschwärme aus der rechten Flanke zu ver­treiben. Indessen waren auch die 5. und 6. Compagnie von Nr. 23 im starken Feuer der Insurgenten vor der oberen Schanze angelangt und nahmen dieselbe um 11 Uhr. Die Colonne des Oberstlieutenant Kokotovic musste nunmehr die Vorrückung der rechten Colonne erwarten und setzte sich zu diesem Zwecke auf dem Nordhange des Somislje-Berges fest. Die 17., 19. und 20. Compagnie standen in einem fortgesetzten Geplänkel gegen die Insurgenten in Harman Icezar; die 13. und 16. Compagnie wurden wieder als Reserve hinter den rechten Flügel zurückgenommen, um zur Entwicklung gegen Osten bereit zu sein. Das 2. Bataillon von Nr. 48 stand auf gleicher Höhe in einem hartnäckigen Feuergefechte mit den aus Bihac vorgebrochenen Insurgenten. Die 5. und 6. Com­pagnie Nr. 23 waren in der oberen Schanze gegen Norden im Kampfe mit einzelnen Insurgentenschwärmen. Als auf diese Weise der Somislje- Berg in den Besitz der k. k. Truppen gelangt war, befahl General- Major Reinländer, dass alle Batterien bei Zavalje ihr Feuer gegen Bihac richten, um die Stadt in Brand zu setzen und durch eine Beschiessung die Insurgenten zu entmuthigen. Da sich vor der Krizova-Höhe kein Feind zeigte, wurde das 23. Regiments-Commando beauftragt, Gefechts-Patrullen gegen Bihac vorzusenden. Die Colonne des Majors Pokorny fand die obere Schanze bereits in der Gewalt des 23. Regimentes und wandte sich nunmehr gegen Privlica. Das Jäger-Bataillon ging in erster Linie vor, die 3. und 4. Compagnie Nr. 48 folgten über die obere Schanze in zweiter Linie und traten sodann, verstärkt durch 2 Züge der 1. und 2. Compagnie, welche sich in dem unübersichtlichen Terrain von ihren Abtheilungen getrennt hatten, zwischen dem 1. Jäger-Bataillon und dem 79. Reserve- Infanterie-Regimente in die Feuerlinie. Die Gebirgs-Batterie Nr. 1/1 war gegen 12 Uhr bei der oberen Schanze angelangt und setzte sich gegen Bihac in’s Feuer. Die 1. und 2. Compagnie von Nr. 48 standen in einem heftigen Feuer mit Insurgenten in und bei der Ruine nächst

Next

/
Thumbnails
Contents