Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Die Ereignisse in der Krajna vom 20. August bis zum 19. September

Die Unternehmungen gegen Kljuc. 557 sowohl die geringen Kräfte des Gegners, als auch die Gefahr, dass er sich mit der Zeit verstärken könnte und dann das Ueberschreiten der Brücke erschweren würde, veranlasste ihn zu einer raschen Yorschiebungeinzelner Truppentheile auf der Strasse. Drei Züge der 4. Compagnie des 26. Infanterie-Regimentes wurden der Geschütz-Bedeckung entnommen; zwei Züge der 4. Compagnie von Nr. 22 raffte der General-Major aus der Feuerlinie nächst der Strasse zusammen; endlich gab er auch dem Hauptmann Wagner den Befehl, die 10. Compagnie zu ralliiren und ihm zu folgen. Auch die Gebirgs-Batterie Nr. 2/X hatte bereits das Feuer eingestellt, während die Batterie Nr. 2/1 noch kurze Zeit in Thätigkeit blieb; beide hatten sodann zur Sana-Brücke nachzurücken. General-Major Sametz drang nun an der Spitze der bezeichneten fünf Züge im Schnellschritte auf der Strasse vor, das Feuer nicht achtend, welches seine Abtheilung nunmehr von beiden Seiten auszuhalten hatte. Um auch die Feuerlinie beiderseits des Flusses möglichst rasch folgen zu machen, liess er das Signal „Vorwärtsu öfter wiederholen. Die Insurgenten flohen in Folge dieser allgemeinen Vorrückung über die Brücke und General-Major Sametz traf um 1 Uhr Nachmittags bei derselben ein, wo er von einem wirkungslosen Feuer aus dem oberen Castell empfangen wurde. Die fünf Züge überschritten die Sana, besetzten zwei Häuser vor und den Höhenzug südlich derselben. Kurz darauf ging auch die Gebirgs-Batterie Nr. 2/1 über die Brücke, nahm auf der Höhe links derselben Aufstellung und eröffnete das Feuer gegen das Castell. Hauptmann Wagner war indessen den Ab­theilungen des General-Major Sametz gefolgt; auf seine Aufforderung schlossen sich i/i 9. Compagnie und zwei Züge der 11. Compagnie an. Die übrigen Abtheilungen des 3. Bataillons führte Hauptmann Görig bis an das Sana-Ufer unterhalb der Brücke vor, wo sie um l3/t Uhr Nachmittags den Befehl erhielten, ebenfalls auf das linke Sana-Ufer überzugehen. Der rechte Flügel des 3. Bataillons Nr. 22 stellte während seiner Vorrückung die Verbindung mit dem 1. Bataillon des 53. Infanterie- Regimentes her. Dieses hatte, ohne auf Widerstand zu stossen, den Kobas-Sattel erreicht. Major v. Catinelli liess daselbst zur Deckung dieses wichtigen Punktes die 4. Compagnie zurück, denn es war das Gerücht verbreitet, dass die Insurgenten einen Ueberfall von Han Ivadina voda beabsichtigten. Die 1. und 2. Compagnie, denen später die 3. folgte, rückten über den Veleöko kamen (Ljubinska planina) auf den Zelen vrh vor, trieben vereinzelte Insurgentenschwärme vor sich her und langten nach 2‘/2 Uhr Nachmittags successive ober dem Sana- Ufer an. Die 1. Compagnie überschritt später auf Befehl des General- Major Sametz die Brücke, die 3. Compagnie stand auf den Felsvor­sprüngen des Zelen vrh dem oberen Castell gegenüber, die 2. Com­pagnie am Thalhange zwischen beiden. Kurz nach der Ankunft des General-Majors auf der Höhe nächst der Brücke traf Oberst Janski mit der 1. Compagnie des 26. und der 3. und 5. Compagnie des 22. Infanterie-Regimentes daselbst ein. In loser Verbindung mit denselben waren auch die drei Compagnien

Next

/
Thumbnails
Contents