Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Die Occupation der Hercegovina

334 Die Ereignisse bei Stolac. gerückt und beschoss mit den Geschützen die vor dem Westeingange von Stolac gelegene Kula des Hamzi Rizvan Begovic. Zur Besetzung der Position von Kremenac disponirte das Divisions-Commando die 2. Gebirgs-Brigade dahin und verfügte die Heranziehung der in Doma- novic zurückgelassenen 3 Compagnien des 27. Infanterie-Regimentes. Die Sicherung der Strasse durch die Dubrava, beziehungsweise die Besetzung von Domano vic und Pasié-Han, wurde dem Infanterie- Regimente Erzherzog Albrecht Nr. 44 übertragen, welches von Seite des Militär-Commando’s zu Zara dem XVIII. Truppen-Divisions-Com- mando zur Verfügung gestellt worden war und eben zur gelegenen Zeit bei Domanovic eintraf. Schon während des Anstieges der Kaiser-Jäger wurden auf der Strasse von Stolac gegen Poprat einzelne Leute mit Fahnen wahr­genommen und es stellte sich heraus, dass sie zur Schaar des katho­lischen Pfarrers Don Ivan Mussic4) gehörten, der mit 1000 Mann zur Theilnahme an dem Kampfe gegen die Insurgenten angerückt war. Nach Aufklärung dieses Zwischenfalles wurden 3 Compagnien des 3. Bataillons vom 32. Infanterie-Regimente von den Radimlja-Höhen in die Ebene von Stolac dirigirt, mit denen Oberst Babic direct auf die Stadt vorging, um mit dem eingeschlossenen Bataillon seines Regi­mentes in Verbindung zu treten. Oberst Babic besetzte, ohne Widerstand zu finden, den Zugang zur Stadt beim griechischen Friedhofe und ein noch weiter vorwärts gelegenes grösseres Gebäude, sowie auch eine Häusergruppe an der Bregava. Kurz darauf näherten sich zwei Bauern mit einer weissrothen Fahne und überreichten dem Obersten Babic auf einer gespaltenen Stange zwei Briefe, wovon der eine von dem Commandanten der Besatzung in Stolac an General-Major Schluderer, der andere vom Pfarrer Don Ivan Mussic an FML. Baron Jovanovic gerichtet war. Oberstlieutenant v. Pachner meldete, dass Don Ivan Mussic mit seiner Freischaar auf dem Plateau von Poplati hinter dem linken Flügel der Insurgenten erschienen sei, welche hierauf im Laufe des Vormittages die Einschliessung von Stolac aufgaben und sich in der Richtung nach Bilek zurückgezogen haben sollen. Die Verhältnisse hätten sich überhaupt gänzlich geändert; die Stadt habe sich unter­worfen und sei erbötig, die Besatzung mit Proviant zu versorgen; auch dem Wassermangel sei vollkommen abgeholfen, ein grosser Theil der Besatzung jedoch durch die ausgestandenen Entbehrungen so erschöpft, dass eine grössere Marschleistung, wie sie mit der Räumung von Stolac nothwendig verbunden sein würde, nicht gewärtigt werden könne. Ebenso befänden sich die Zugpferde in einem so kraftlosen Zustande, dass sie zur Fortbringung der Verwundeten und Kranken gänzlich unfähig seien. x) Don Ivan Mussic, Franziskaner-Ordenspriester, war das Oberhaupt aller Aufständischen gegen die türkische Herrschaft im Bezirke von Stolac. Als solcher hatte er sich den Titel „Vojvoda“ beigelegt, den die Vorsteher der Nahien in Mon­tenegro führen, der aber sonst weder in der Hercegovina, noch in Bosnien gebräuchlich ist.

Next

/
Thumbnails
Contents