Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Die Occupation der Hercegovina

Die Ereignisse bei Stolac. 335 General-Major Schluderer sandte beide Briefe an das Divisions- Commando und erbat sieb weitere Befehle für den Fall, als der Inhalt der zugesandten Schriftstücke geeignet sein sollte, die ursprünglich hinsichtlich Stolac gefassten Beschlüsse zu beeinflussen. Da jedoch über die Verhältnisse im Stolacer Bezirke nichts Näheres bekannt war und sich auch über die Leistungsfähigkeit des Don Ivan Mussic, welcher seine Dienste anbot, keine hinreichenden Anhaltspunkte finden Hessen, so erachtete es FML. Baron Jovanovic vorläufig noch nicht für angezeigt, von seinen Beschlüssen abzugehen, und er erneuerte daher den Befehl, dass Stolac aufzugeben und das 1. Bataillon des 32. Infanterie-Regimentes heranzuziehen sei, nachdem vorher sämmtliche in der Citadelle Vorgefundenen Geschütze, Waffen und Munitions- Vorräthe zerstört worden wären. Die Truppen hätten nach Einlangen dieses Befehles in ihren Stellungen zu verbleiben. Mittlerweile hatten die einzelnen Colonnen der Brigade ihre Bewegung stetig fortgesetzt. Major Theuerkauf Hess unter den grössten Schwierigkeiten auch die Gebirgs-Batterie Nr. 2/XI durch das trockene Bett des Radimlja-Baches den steilen Hang hinaufschaffen und setzte die Vorrückung, ohne auf Insurgenten zu stossen, über Osanici hinaus fort, wo er nordwestlich von Stolac eine die Stadt beherrschende Stellung bezog. Als gegen 7 Uhr Abends der erwähnte Befehl vom Divisions- Commando einlangte, hatten die übrigen Truppen folgende Stellungen inne: das 3. Bataillon des 32. Infanterie-Regimentes beim griechischen Friedhofe in der Stolacer Ebene; das halbe 2. Bataillon dieses Regi­mentes auf der nördlichen Thalbegleitung an der Radimlja-Schlucht; das 33. Jäger-Bataillon auf der südlichen Thalbegleitung rechts der Strasse Poprat-Stolac, das Bregava-Thal und den Poprater Kessel beherrschend; das 19. Jäger-Bataillon im Rücken der Brigade ä cheval der Strasse in der Höhe der Radimlja-Schlucht, 1 Compagnie auf Vorposten in der linken Flanke der Brigade. Die Freischaar des Don Ivan Mussic lagerte südlich von Stolac auf einer gegen Osten vorspringenden Höhe des Krizevac unweit des Dorfes Dolnji Poplati. Stolac war demnach im Westen, Norden und Süden halbkreisförmig von k. k. Truppen umschlossen, die Insurgenten hatten das Feld vollständig geräumt und der Entsatz konnte als durchgeführt betrachtet werden. Der erste Contact mit der hartgeprüften Besatzung wurde noch am Abend des 21. August hergestellt, indem Oberst Babic in Begleitung eines Adjutanten bis an die ersten Häuser der Stadt vorging, wo er mit einer aus der Citadelle entsendeten Patrulle unter Lieutenant v. Bene zusammentraf. Oberst Babic begab sich nun in die Citadelle, um sich über die Verhältnisse der Besatzung zu informiren; er fand dort 25 Verwundete des 1. Bataillons; die übrige Besatzung trug wohl die unverkennbaren Spuren der Anstrengungen und Entbehrungen der letzten Tage, war aber ungebrochenen Muthes und zeigte allenthalben jenen vorzüglichen militärischen Geist, der es in erster Linie ermög­licht hatte, auf dem anvertrauten Posten bis zum Aeussersten auszu­harren. 24*

Next

/
Thumbnails
Contents