Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Operationen der VII. Infanterie-Truppen-Division bis Travnik

194 Der Vormarsch der VII. Infanterie-Truppen-Division gegen Jaice. gehe. Gleichzeitig wurde die Gebirgs-Batterie Nr. l/III in die Stellung der Batterie Nr. 1/X vorgezogen. Die halbe 4. Compagnie von Nr. 53 wurde als Geschützbedeckung ausgeschieden. Beide Batterien richteten ihr Feuer, oftmals durch den streichenden Nebel behindert, gegen die Mitte der feindlichen Stellung, während das 1. Bataillon des Infanterie - Regimentes Nr. 53 mit 2 Compagnien in erster, l1/, Compagnie in zweiter Linie auf dem bewaldeten Hange parallel mit der Strasse vorrückte. Als es in das feindliche Feuer kam, entwickelte es sich in die Feuerlinie, so dass die 1. Compagnie in Ver­bindung mit der 10. Compagnie des Infanterie-Regimentes Nr. 17 trat. Das 3. Bataillon Nr. 17 hatte sich indessen vergeblich bemüht, den rechten Flügel der Insurgenten zu umfassen, da diese stets noch höher hinaufrückten und das Bataillon dominirend in ein Kreuzfeuer brachten. Oberst Prieger forderte daher die 3. und Theile der 4. Com­pagnie Nr. 53 auf, an sein Bataillon anzuschliessen, um vereint die Höhe an der Schlucht dem Feinde zu entreissen. So trennten sich auch die Abtheilungen des 1. Bataillons Nr. 53, und es kämpften gegen die Kula Kulenovic nur 2 Compagnien dieses Regimentes. Das Divisions-Commando, die Nothwendigkeit erkennend, den linken Flügel so zusammenhängend und stark zu machen, dass die Entscheidung nicht mehr länger hinausgeschoben werde, gab um 11 Uhr dem Rest des 53. Infanterie-Regimentes den Befehl, dem 1. Bataillon zu folgen und entsprechend in das Gefecht einzugreifen. Das 10. Feld-Jäger-Bataillon rückte an der Strasse als Reserve vor. Allein bevor noch diese neue Unterstützung in der Lage war, einzugreifen, war der Kampf entschieden. Der Nebel hatte sich plötzlich gehoben und alle Abtheilungen, welche sich bisher in dem ohnehin unübersichtlichen Terrain nicht zu orientiren vermochten, fassten das ihnen zukommende Angriffs-Object ins Auge, während die Batterien ein wirksames Feuer gegen die Kula Kulenovic eröffneten. Auf Befehl Sr. kaiserl. Hoheit des General-Majors Erzherzog Johann, schritten die 5. und 6. Compagnie des Linien - Infanterie-Regimentes Nr. 17 zum Angriffe des Gehöftes, welches am linken Flügel der Insurgenten von etwa 13 Reitern und 70 Mann besetzt war. Sie rückten gegen die linke Flanke und den Rücken dieser feindlichen Stellung vor, welche bei der Annäherung der k. k. Truppen geräumt wurde. Eine halbe Compagnie besetzte das Gehöft, der Rest des Halb-Batail- lons ging auf gleiche Höhe mit dem nunmehr ebenfalls vorrückenden 1. Bataillon Nr. 17 vor und kämpfte mit einer schwächeren Insurgenten- Abtheilung am Sattelhange. Das 1. Halb-Bataillon von Nr. 53 rückte gegen die Kula Kulenovic und trat in ein heftiges Feuergefecht gegen dieses Object. Oberst Prieger endlich liess, in Folge der Ankunft des 1. Bataillons des Infanterie-Regimentes Erzherzog Leopold Nr. 53 in der Gefechts­linie, die 11. und 12. Compagnie des Linien-Infanterie-Regimentes Frei­herr v. Kuhn Nr. 17 noch höher hinanrücken und zog die 9. Compagnie an sich. Hierauf gingen jene Compagnien zum Baj onnét-Angriff über und jagten die Insurgenten von dem Hügel ober der Schlucht zurück.

Next

/
Thumbnails
Contents