Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Operationen der Haupt-Colonne bis Zenica-Vitez

Marsch von Zepce bis zur Vereinigung der VI. und VII. Division bei Zenica-Vitez. 167 bei Zepce auch geführt hatte. Derselbe gibt die Stärke der im Kampfe bei Zepce Gestandenen auf 6000 bis 10.000 Mann an und bestätigt deren Flucht nach Sarajevo. Dagegen meint er, dass ein anderer Zuzug von Sarajevo komme, um uns bei Busovaca entgegenzutreten, was ich jedoch bezweifle.“ „Von der VII. Truppen-Division traf heute am 10. August ein Telegramm ein, über einen bei Jaice am 8. August erfochtenen Sieg gegen 5000 Insurgenten.“ „Von der XX. Truppen-Division keine Meldung.“ „Ich marschire morgen den 11. August nach Zenica.“ Behufs des Vormarsches gegen Zenica am 11. August hatte der Feldzeugmeister Tags vorher im Lager bei Orahovica der Colonne General-Major Müller den Befehl ertheilt, durch das Bistrica-Thal auf die Strasse nach Orahovica zu rücken und sich der Haupt-Colonne anzuschliessen. Der Colonne Oberstlieutenant Freiherr v. Pittel gab er auf, in Folge der durch den Abzug der Insurgenten von Vranduk geänderten Sachlage die Bosna bei Kovnica zu durchfurten und sich gleichfalls der Haupt-Colonne anzureihen. Die Regengüsse der letzten Tage aber hatten den Wasserstand der Bosna derart gesteigert, dass bei dem mit Steinblöcken und Geröll bedeckten Flussbett und bei der grossen Stromgeschwindigkeit des Gewässers ein Uebergang von Abtheilungen und Tragthieren zu Fuss nicht zu bewerkstelligen war. Die ursprüng­liche Weisung wurde also dahin geändert, dass die linke Seiten- Colonne am 11. den Vormarsch am rechten Ufer der Bosna fortsetze und erst bei Zenica mit der Haupt-Colonne sich vereinige. Zwischen dem Corps-Hauptquartier und der Colonne Pittel wurde die betreffende Correspondenz mittelst optischen Telegraphen (Feld-Signal-Abtheilung) vermittelt. Das VI. Truppen-Divisions-Commando disponirte am 10. Abends 7 Uhr die Bewegung der Haupt-Colonne für den nächsten Tag, wie folgt: Die Vorhut haben unter Commando des Oberstlieutenants v. Kaltenbrunner zu bilden: 1 Bataillon des Linien-Infanterie-Regimentes Nr. 52 — Gebirgs-Batterie Nr. 3/1 — 1 Zug Cavallerie — 5. und 19. Pionnier-Reserve-Compagnie, 1 Signal - Station; das Gros unter Commando des Oberst - Brigadiers v. Polz — 4/TI. Genie - Com­pagnie — 2 Signal-Stationen — 1 Bataillon des Regimentes Nr. 27 — % Sanitäts-Anstalt — Gefechtstrain des Corps - Hauptquartiers, des Divisions-Stabsquartiers, der 1. Gebirgs-Brigade und des Reserve-Regi­mentes Nr. 27. Rechte Flankendeckung: ein halbes Bataillon des Regi­mentes Nr. 27 — 1 Signal-Station. Dieses Flanken-Detachement hat um 5 Uhr, die Vorhut um 6‘/2 Uhr und das Gros um 7 Uhr Früh aus dem Biwak aufzubrechen. Die grosse Rast wird bei Han Banlos gehalten werden. Dem Gefechtstrain der Haupt-Colonne hat unmittelbar die rechte Seiten-Colonne General - Major Müller zu folgen; die Gefechtstrains dieses, sowie des Detachements Oberstlieutenant Freiherr v. Pittel aber haben bis zum Eintreffen der von Bistrica nach Orahovica marschirenden Truppen auf ihren Biwakplätzen zu verbleiben. Der Bagagetrain

Next

/
Thumbnails
Contents