Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Operationen der Haupt-Colonne bis Zenica-Vitez
156 Gefecht bei Zepce am 7. August. Bei Annäherung der vom Sattel des £epacko brdo nach Besitzergreifung der Karaula gegen 2epce hinabrückenden Haupt-Colonne fielen einige Schüsse. Hieraus auf den Widerstand des Feindes schliessend, wurden die Truppen zum Angriffe geordnet. Die Insurgenten hielten indessen nicht Stand. Die zuerst in 2epce eindringende 9. Compagnie des Infanterie - Regimentes Nr. 52 fand den Ort vom Gegner verlassen und besetzte sofort denselben nebst dem Castell und der Ueb erfuhr. Gegen 61/, Uhr hatte das Feuer allenthalben aufgehört und eine Stunde später gelangten die Truppen der Haupt-Colonne auf die ihnen zugewiesenen Lagerplätze nördlich Zepce. Das 1. Bataillon des Regimentes Nr. 52 bezog die Vorposten. Oberstlieutenant Freiherr v. Pittel sammelte gegen 8 Uhr die linke Seiten-Colonne und rückte mit derselben sodann gegen 10 ‘/4 Uhr nördlich des Ortseinganges von 2epce im Anschlüsse an die 1. Gebirgs-Brigade (Oberst v. Polz) in’s Lager. Bei der rechten Seiten-Colonne, Oberst v. Kinnart, war das 4. Bataillon des Reserve - Regimentes Nr. 47 unter Commando des Hauptmanns Freiherr de Vaux, wegen Abholung der Tornister aus der Karaula, zurückmarschirt und konnte erst gegen 103/4 Uhr das Lager vor Zepce beziehen. Die an dem Gefechte nicht betheiligten Abtheilungen der 3. Gebirgs- Brigade (Reserve-Regiment Nr. 27) waren an der Strasse im Rückhalt geblieben und beobachteten von dort aus gleichzeitig das lebhafte Gefecht der linken Seiten-Colonne. Die Stärke der Insurgenten in dem Gefechte bei Zepce belief sich auf 7000—8000 Mann mit 4 Geschützen, darunter 2 Redif- Bataillone, von denen eines kriegsgefangen wurde. Bei Beginn des Kampfes stand ihre Hauptkraft an dem gegen Umgehungen nicht geschützten linken Flügel südlich Ponjevo, der Colonne Oberst v. Kinnart gegenüber, die den Hauptstoss auszuhalten hatte und diesem auch glücklich Stand hielt. Zuletzt auf allen Punkten seiner Stellung angegriffen, wurde der Feind derart erschüttert, dass er nicht einmal den festen Punkt Vranduk, von dessen Widerstandskraft ganz Bosnien grosse Dinge hält, besetzte, sondern unaufgehalten über Zenica nach Busovaca und Visoka, ja selbst mit einem Theile nach Sarajevo abzog. Die k. k. Truppen erbeuteten viele Waffen, Munition und Verpflegsvorräthe und machtenvgegen 400 Gefangene. Die an der Action bei Zepce betheiligte 1. und 3. Gebirgs- Brigade der VI. Truppen-Division hatten in 10 Bataillonen, 3 Esca- dronen, 4 Batterien, 3*/2 technischen Compagnien, einen Gefechtsstand von 8431 Mann, 438 Reiter und 20 Geschützen. Hievon kamen jedoch blos 6 Bataillone (24 Compagnien) und 20 Geschütze oder ungefähr 5000 Mann mit dem Feinde unmittelbar in Contact4). ‘) Die Ordre de bataille der VI. Truppen-Division vom 7. August weist in 3 Brigaden: 14 Bataillone, 3'/2 Compagnien, 4 Escadronen, 4 Gebirgs-Batterien, einen Verpflegsstand von 15.604 Mann, 3061 Pferde und einen Gefechtsstand von 12.002 Mann, 836 Reiter, 16 Geschützen aus.