Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Österreichs Kriege seit 1495 (1878)
Chronologisches Verzeichniss der Schlachten, Belagerungen etc.
23 1601—1870. 7. Sept. — Insel W o 11 i n, Erstürm, im Sept. — Dammgarten, T riebe n- see, Dem min etc. Erob. im Sept. u. Oct. — Stettin, vergebl. belag. 29. Sept. bis 16. Nov. Besatz. 1500 M., Belag.-Corps 16.500 M. — Insel Fünen, Nyeborg, Landung u. sieg. Gef. 24. Nov. 1660. Wismar, f. Ausf. zurückgescblag. im Marz. — Warnemünde, Erob. 18- März. 1660—1664. In Siebenbürgen und Ungarn gegen die Türken. 1660. Grosswardein, v. 50.000 Türken angegr. 14. Juli, Erob. d. d. Türken 28. Aug. 1662. Schässburg, Schl. 23. Jän. — Klausenburg, v. F. belag. 25. April., Entsatz 6. Juli. 1663. In Ungarn. Ser in vár, Angr. v. 10.000 Türken zurückgewiesen 3. Aug. — Párkány, Tref. 7. Aug. — Neuhäusel, Belag, d. d. Türk. 17. Aug. — Freistadtl, Erstürm, d. d. Türk. 2. Sept. — Posten vor Freistadtl und Schintau, f. Ang. 3. Sept.— Schloss von F r e i s t a d 11, vertheidigt d. 1 Offic. mit einer kleinen Abtheil, gegen 10.000 Janitscharen bis 13. Sept. — Tirnau. Ausf. geg. 8000 Türk. 17. Sept. — Neuhäusel, capitul. nach 43 Tagen riihml. Vertheid. 27. Sept. — Serinvár, Angr. v. 10-000 Türk, zurückgewiesen im Nov., d. wiederhlt. f. Angr. a. d. Mur zurückgeschl. Ende Nov. 1664. Szigetvár, Belag, im Jän. — B e r z e n c z e, Erob. 23. Jan. — Babocsa, Erob. im Jän. — Fünfkirchen, Erstürm. 29- Jan. — Szigetvár, Erob. d. Stadt 4. Febr., Erob. d. Schlosses. 5. Febr. — Schloss Fünfkirchen, Belag. Anf. Febr., Aufh. d. Belag. 7. Febr. — Zwischen Weszprim und Pápa, Detachements-Gef. 5. März. —Neutra, Einschi. 15. April. — Kanizsa, Belag, u. Erst. d. Palanka vor dem Damme 28. April. — Neutra, beschoss, u. erob. 3- Mai. — LeWenCZ, belag. 8. Mai. — Heiligen Kreuz an der Gran, sieg. Tref. 16. Mai. Geg. 15.000 Türk. 1000 K. F. V. 1 Pascha, 1500 M. — Kanizsa, Aufheb. d. Belag. 1. Juni. — Serinvár, f. Angr. auf, 4. Juni, Tref. 6. Juni. — Lewencz, Erob. 11. Juni. — St. Benedikt, sieg. Gef. 11. Juni. — Serinvár, Gef. 13- Juni, Bestürm, d. Forts d. d. Türk, abgeschl. 27. Juni, Erstürm, d. Forts 30. Juni. — Kiein-Comorn, Beschiess. d. d. F. 14.—15. Juli, fällt 15. Juli. — Lewencz, sieg. Schl. 20. Juli. K. 12.000 M., Türk. 25.000 M., F. V. 6000 M. nur 3 Gef. das ganze Gesch. Eig. V. nicht bekannt 1^). — Körmend, die f. Ubergangsvers. ü. d. Raab vereit. u. scharf. Reitergef. 27. Juü. — St. Gotthard, sieg. Schl. 1. Aug. F. Streitmacht 130.000 M., Christi. Heer 60-000 M., F. V. 6000 T., 40 Fahrt., 15 Kan., viele Pauken, 8000 M. ertrunken. V. d. K. 19 T., 14 verw. Offic., 142 T., 185 Verw., ganzer V. bei 2000 M. — Vasvár, Friedensschluss 10. Aug. Diese Schlacht, die nach dem Orte, bei welchem sie geliefert ward, die von St. Benedikt heissen soll, wird nach dem Platze, zu dessen Entsatz sie geschlagen wurde, die Schlacht von Lewencz genannt.