Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Österreichs Kriege seit 1495 (1878)
Chronologisches Verzeichniss der Schlachten, Belagerungen etc.
Chronologisches Verzeichniss der Schlachten, Belagerungen etc. 24 1672. In Ungarn gegen die Insurgenten. Kaschau, Gef. 13. Sept. — Vasvári nächst Szathmár, sieg. Gef. 20. Sept. — Eperies, sieg. Gef. 27. Oct. 1673. In Norddeutschland gegen Frankreich. 30.000 M. rücken Anfangs September an den Rhein. — Bonn, Erob. 12. Nov. 1671. In Deutschland. Sinzheim, Tref. 16. Juni. — Grave, Belag. 24. Juli. — Seneffe, unentsch. Schl. 11. Aug. Franz. 50-000 M., Verb. 72.000 M., worunter 27.000 K., F. V. 8000 M., V. d. Verbünd. 10.000 M. — Oudenarde, Belag. 16. Sept., Aufh. d. Belag. 20. Sept. — Zwischen Holzheim und Ensisheim, Schl, ohne Entsch. 4. Oct. — Grave, fällt. 26- Oct. — Dinant, Huy, Wegnahme im Nov. — Mühlhausen, Gef. 29- Dec. •— Brunn statt, f. Sturm abgeschlag. 30- Dec. 1675. In Norddeutschland, Niederlanden, am Rhein und ander Mosel. Brunnstatt, ergibt s. aus Mangel an Lebensmitteln 1. Jän. — Zwischen Tiirkheim und Colmar, Gef. 5. Jan. — Dachstein, v. F. belag. 25. Jän., Bestürm. 27. Jän , Capitul. 29- Jän. — St. Avoid (in Lothringen), Überf. d. F. 16. Febr. — An der Schütter, Kanonade 2-—3. März. — Neuberg, v. F. genom. 14. März. — Dinant, v. F. belag. 19. Mai, capitul. n. tapferer Verth. 29. Mai. — Huy, v. F. belag, 1. Juni, Ausf. d. Belag zurückgeschl. 4. Juni, capitul. 5. Juni. — Urioffen, sieg. Recognos.-Gef. 14. Juni. — Altenheim, sieg. Vorposten-Gef. 22. Juni. — Bischen, sieg. Gef. 28. Juni. —• Gries sen, Überf. d. F. 28. Juni. 19.047 K. gegen 24.000 Franz. — An der Rench, heftiges Postengef. unweit Freistett a. Rhein 5. Juli. — Waghurst, sieg. Angr. d. F. 24. Juli. — Gamshurst, sieg. Gef. 25. Juli. — Sas- bach, Kanonade 27. Juli. —Zwischen H a g e n a u und A11 h e i m, Vernichtg. eines f. Convois 27. Juli. — Philippsburg, Zersprengung einer f. Partei 28. Juli. — An der Rench, sieg. Briickengef. 29. Juli, — Wilstedt, Erstürm. 31. Juli. —Altenheim (auch Goldscheuer), sieg. Schl. 1. Aug.. F. V. 4 Gen. todt, 7 Gen. verw., 3000 M., 14 Stand., 5 Fahn., 2 Pauken, K. V. V. d. Inft. T. 9 Offic., 490 M., V. 28 Offic., 902 M„ in Allem 37 Offic.. 1392 M. — Trier, Belag. 5. Aug., Ausf. zurückgeschlag. 11. Aug. — CoilSarbrück (Saarbrück), sieg. Schl. 11. Aug. V. d. All. 1500 M., F. V. 72 Fahn. u. Stand., d. ganze Bagage, 2430 M., dann 2500 Gef. — Hagenau Ceruirg, a. Ausf, zurückgewiesen. 19. Aug. — Trier, Ausfälle 20-, 21., 22. und 23. Aug. — Hagenau, Aufh. d. Belag. 23. Aug. — Trier, Ausf. 24-, 29. und 30. Aug. F. V. 60 Gef. — An der Brensch: Schloss Wolfsheim, Schloss Scheffelsheim, sieg. Gef. 26. Aug.— Benfelden, Arriereg.-Gef. 26- Aug. — Trier, Bestürm. 1. Sept., Einn. 6. Sept. — Zabern (Saverne), Beschiess. 12. Sept. — Molsheim, Überf. eines f. Detach. 12. Sept. — Saverne, Aufh. d. Belag. 15. Sept. 1676. Rheinschanze vor Philippsburg, Erob. d. 4000 K., 2000 Reichs- trup. 19. Mai. — Hochfrankenheim, sieg. Reitergef. 3. Juni. — Wolfs- heim, sieg. Gef. 5. Juni. — Philippsburg, Belag. 23. Juni., Ausf. abgeschlag.