Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)

Beiträge zur vaterländischen Geschichte. I. Major Moriz Edlen v. Angeli: Der Friede von Vasvár. Nach den Original-Acten der k. k. Archive

Beiträge zur vaterländischen Geschichte. (Hiezu Tafel Nr. 1.) Die Geschichte ist der Spiegel der Vergangenheit; sie bewahrt die Ereignisse entschwundener Jahrtausende, überliefert sie dem Ur- theile kommender Geschlechter und sitzt eben so unerbittlich zu Gericht über die Grossen und Mächtigen, welche die Geschicke der Völker lenkten, wie über Alle, die in dem grossen Drama als handelnde Per­sonen auftraten. Sie zeigt uns leuchtende Vorbilder nicht minder in hellem Glanze, als sie abschreckenden Beispielen die bergende Hülle entreisst, mit der sie sich oft vor der Mitwelt zu umgeben wussten. Aus ihr ziehen wir daher auch die weisesten Lehren, sie ist unsere Führerin während der kurzen Erdenreise und erlaubt uns, auf die Erfahrungen der Vergangenheit gestützt, zuweilen selbst einen schüchternen Blick auf kommende Zeiten zu werfen. Dies ist die Geschichte als abstracter Begriff; — verschieden von ihr jedoch ist die Geschichtschreibung. Als Menschenwerk schon an und für sich der Vollkommenheit entbehrend, könnte ihr dieses Attribut auch dann nur bedingungsweise zugestanden werden, wenn vielfache widerwärtige Einflüsse ihre Entwicklung nicht so sehr hemmten, als dies in Wirklichkeit der Fall ist. Waren in früheren Zeiten die geschichtlichen Q.uellen überhaupt schwieriger zu erschliessen, so lag auch einst — gerade so wie jetzt — in den Rücksichten auf die Mitlebenden, in den verschiedenen Stand­punkten und Lebensverhältnissen der Chronisten die Ursache, dass die geschichtlichen Ereignisse nicht in ihrer vollen Reinheit auf die Nach­welt kamen. So Manches entzog sich auf diese Art der richtigen Beurtheilung, Anderes blieb unaufgeklärt, oder es entstanden Lücken, die, durch unrichtige Combination ergänzt, die historische Reinheit trübten, gleichwohl aber in Ermanglung des geschichtlich Wahren, unbehelligt dessen Stelle einnehmen. In dem Masse aber als der Horizont der Geschichtschreibung sich erweitert, die Archive — die österreichischen voran — fast ohne Rückhalt ihre Pforten öffnen, und bisher unzugängliche historische Fundorte sich dem Forscher erschliessen, tritt auch an diesen die Österr. militär. Zeitschrift. 1877. (Mittheiiungen des Kriegs-Archivs.) 1

Next

/
Thumbnails
Contents