Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)

Österreichs Kriege seit 1495. (Bogen 3, 4 und 5) ..............................185, 216, 313 Zu r Geschichte der Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt.................................. 293 Di e sieben tapfersten Soldaten aus den beiden Feldzügen 1813 und 1814 . . 308 Beiträge zur vaterländischen Geschichte. — III. Die Schlacht bei Neerwinden, den 18. März 1793. Nach den im k. k. Kriegs-Archiv befindlichen Feld- Acten und anderen authentischen Quellen. Bearbeitet von Wenzel Porth, k. k. Hauptmann des 32. Feldjäger-Bataillons, zugetheilt dem Kriegs-Archiv. (Mit 1 Übersichtskarte, 1 Schlachtenplan [Tafel Nr. 12 und 13] und 5 Beilagen) \J......................................................................... Zu r Geschichte des österreichischen Successions-Krieges................................... 383 Bei träge zur vaterländischen Geschichte. — IV. Ulm und Austerlitz. Studie auf Grund archivalischer Quellen über den Feldzug 1805 in Deutsch­land. Von Moriz Edlen von Angeli, Major im k. k. Kriegs-Archiv. (Mit 1 Übersichtskarte [Tafel Nr. 15]). • ................................................ 395-M D ruck von R. v. Waldheim.

Next

/
Thumbnails
Contents