Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 10. (Wien, 1821)

Von den feindlichen Kriegsgefangener^ 26 3 Was den Kriegsgefangenen an Bettssrten erfolgt werden kann; Erfolglaffung Les Ttrohis für dieselben. Hkth. am 26. (5ep. 8i3.l 3864. Wann den Kriegsgefangenen von Lem Aerarmmvas Kechgs- fchirr veradiolgt werden darf. Hkrh.am 7. Nov. 792.0-093-. » » iS. Apr. 814. E ,76s. feitigen 99?ilitdv- Arbeit er gebaut würbe; nur h<ü man in betreff bet* ju Kranken-. marterbienfien in £ivií-@pttálent oerwenbeten feinbíic^en Kriegsgefangenen noch ju erinnern, baß ft«, nebft bem gewöhnlichen £agíohne fiír Cwil--Krankenwá'rter, auch noch, gleich biefen, bie nahmltchen Smolumente an Kofi unb ©etvanke, fo wie au<h ferner im (gvkrankungS- faííe ben gan$ bfbungenen 2ohn täglich $u begehen í)aben. §. 11819. lieber alle $u ben c-ffenííid^en Staats- unb privat* ?ínfiaíten auf 7ivbeit abgegebenen feinblt4>en Kriegsgefangenen ^-at baö ^c-ííticum, wie im §. 11814 fchon erwähnt würbe, feie gute 2(úfft<ht unb Dehnung erhalten, 28aS aber jene betrifft, welche bet) ben Sü?ilitäv= Tinfialten ftd; auf Arbeit befnbeii, worunter auch bie dioil-Spitaler geboren, ba in jebem berfelben ein 9DtÜttör- ©omtnanbant jurucf bleibt, fo liegt bte ijanbhabung unb ‘Jiufred^ter- Haltung bcrfelben bemjenigen ob, weicher bet) einer folgen Tinjíűít als Soinmanbant auf- gejielít ifi. „ . SSe nn nun ber eine ober anbeve btefer Arbeiter fídj unanfidnbig unb fittenloS »erhalt, ober wohl gar bei* oorge|d)nebenen Dvbntmg fowo^l in bürgerlicher alá milttdrtfcbet* ipinftd;t ju főnben fud;te, fo ifi er oí;n« SÖeítevS wie-bet* in fein voriges 2ooS, in bie ©efangenfe^aft «b^ufc^nden, unb nach ©efialt ber Sache-auch bev gertd^tlic^en ^vocebur jti übergeben. §. 11820. Sie fetnbitcfyen Kriegsgefangenen ftnb nur mit ben unumgänglich notigen 90?onturS* Porten $u verfehen, weßhalb bte ©eneval--Sommanben ftch e$ jur befonberen Pflicht ju machen hÄ^tn / ^9 jebeSmahligem fßebarfe einiger KleibungSjiücke ftch bie befonbere Uebev- ^eugung fcer 97othwenbigfeit ju oerfrfjaffen , ei;e auf bte S-'folgiaffung bevfelben ber Eintrag ju machen ifi. §. 11821. 3e bev auf eine 2ierariaf= ober privat = Arbeit abgehenbe fetnbltche Kriegsgefangene fyat wegen ber bep ben Arbeiten unvermetbltchen 2íbnü£ung ber KíeibungSjiűcfe von bem Verbien- fte etwas VerhitltnißmaßigeS, nad; beit 3«üumfianben berechnet, zurück ju (affen, um mit ben Diachfchaffungen unö Reparaturen, welche vonnöten finb, nicht bem Tietarium 5U1* ßaft 5U fallen. Sie avbeifgebenben 2.i;etie h^en berunad; ben Rűckíafj an biefen ©elfcern von bem täglichen ßopne 41t beforgen, unb folchen in bte Verrechnung gegen bem übernehmen, baß fte baven fornohi bie Reparaturen unb bte Rachfchafrungen in bem ©rabé $u erhalten fyabettr haß bet) bem naebherigen (Einrücken beS 99?anneS berfelbe nicht zerlumpt, fonbern, wie er abgegeben würbe, in guter 99?oiuur etnrücke. §. 11822. 2ín ÍÖettfovten ftnb ben Kriegsgefangenen bloß Ko|en unb Stvohfdcke $u erfolgen; íeétere aber nur bann, wenn fte vorrathig ftnb, unb bet* Unterkunft kein Raum benom­men wirb. §. 11823. SaS írtról; ifi ba, wo baS Canb ftdh $ur Lieferung besfelben nicht §exbep laßt, auS ben ÜOítlÍEar-VerpjiegS ^SOiagajinen ju erfolgen. §. 11824. Sie Kriegsgefangenen haben fich bte nötigen Kod;gefchit*re felbfi anjufchaffcn, unb eS hülfen ihnen von bem Tierarium webet* Keffel, noch anbere Kcchgefchivre erfolgt werben. 97ur wenn folche fleh bep Slíilitar-Ttnjialten auf Tlrbeit bejtnben, bann in gallen, wo Itebep ihren Ouariier-Prägern keine 99?enage führen können, baS nöthige Kochgefd;trt* von bem ?ievartum vorgeltehen werben; feboch tfi auf bte gute (Sonfervatien beS feinet* Seit wie^ bei* iurücf $u fieüenben KochgefchitreS ter vor^ügiiehiie tl3eba<ht 5U nehmen* §. 11820. SBenn feinbliche Kriegsgefangene ben Sunfch beS 3MEÜdkbleibenS in ben ofierveidhtfchen Jiufflcßt unö ©cßöUutta Set guten Otenung Setr ju Den He* feiten im Staate »ertven&eten feinctiepen Ätiegsgefangene* Ü6er!>i»upt. ^fti.am i5. 3än. 8-4. e 34&. n » ii. 3?4i) 814. L »364 »«6 »6o8i 2fuf midit 2frt öie feinffi^ d)en ©efangenen mit öer no« teigen 2J»ontur uerfefoi tvet* Den fönneu. ©ftii. am n. 2fpr. 808.1 »8i3. » » 26. @ep. 813, L j864. » >♦ 20, See. 8 »3, L 3977* SCDee Die aSeffeitung fae Die alá Jtrfeiter eeittjenDeten fein&Iicpeti ©efgngenen ju uit« tecDctfen pat. am 26,@ep. 8»3,i* 2864. S33ie Die augetleSetten tfíiegá* ‘ gefangenen ju te^antetn fm.D

Next

/
Thumbnails
Contents