Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 8. (Wien, 1821)

Von der Errichtung der Spitäler. .. ,, , " — f Infanterie für »0» Cavallerle für 80 Schöpflöffel auf 1V2, und eine kleine Portion Kranke. Stück 3 Kranke. Stück 3 Schaumlöffel . . . 9 1 V 1 Fleischhaken » 1 9 1 Dreyfuß » 2 9 i Große Feuerhunde $ 2 9 2 » Fleischgabel 9 1 9 1 Feuerschaufel 9 1 9 1 Feuerzangen 9 1 9 1 Feuerschierhaken » 1 » 1 Hackmesser » 1 » 1 Küchenmeffer zum Fleisch-und Nudelschneiden 9 2 » 1 Starke Holzhacke . . » 1 9 1 Nudelschäuferl 9 1 9 1 Bratspieß » 1 * Gluthpfanne . ♦ » 4 9 2 Großer Fleischerstahl zum Streichen » 1 9 1 Blecherner Durchschlag 1 » 1 9 Nudelseiher . . » 1 V 1 Reibeisen . . , » 1 9 1 Schnellwage » 1 T 1 Blecherne Zimenter von 1 Maß s 1 > 1 » » von 1lx 9 « » 1 9' 1 » 9 von v » 1 9 1 Hölzerner Nudelwalker 5> 1 9 1 9 Nudelbret . . » 1 » 1 Große Schnellwage mit Eisen beschlagen v . 9 1 9 1 9 eiserne Wagstange . 9 1 9 1 Eiserne Gewichte von 26, i5, 10, 5, ay2/ 2, iV2/ 1 Pfund. 9 6 9 8 Eisernes Gewicht von V2 Pfund 9 1 9 Messingenes Einsatzgewicht zu 1 Pfund 9 1 9 1 Blecherne Speisschalen ♦ . 9 200 9 80 Trinkbecher zu 1 Seite! . 9 200 9 80 Eßlöffel . . 7 . 9 200 9 8» Auftrag - oder Speisebreter 9 8 9 4 Brennholzträger , . I> 1 V 1 C­— Ausweis über die erforderlichen Spitals-Requisiten für ein Feldspital auf 1000 Kranke. Benanntlich: Eiserne Kessel zu 5, 4, 3 und 2 Eimer Eiserne Töpfe von 16, 24 Maß » » von i2, 8 und 4 Maß Lasserolle mit Deckel » ohne » . *. Eiserne Pfannen von 18, 12, 8 und 4 Maß Bratpfannen . Auf ven Krankenstand von 1001» Köpfen. s ■ >""" .............* Stück. 4 » 2 s* 6 9 2 » 2 * 4 9 4

Next

/
Thumbnails
Contents