Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 2. (Wien, 1820)

VI. Hauptftück. I. Abschnitt. Formular Nr. i. V Repartition zu der vermöge hofkriegsrathlichen Rescripts ddto. . . angeordneten Stellung. Nummer und Nähme der Regiments - Bezirke. Bezirke, Kreis und Krei santheile. Die ganze zu stel­lende Zahl der Necruten bestehet: Von dieser gesummten Zahl werden be­stimmt für die Summa wie vorstehend. Infan­terie. Artille­rie. Caval­lerie. Jager. u. s. w. • 1. Summa des Bezir­kes. ! Summa des Bezir­kes. .Total-Summa. . . Repartition auf die Kreise. Stadt Nr. sammt Vorstädten. Kreis oder Viertel. tt. s. w. Total - Summa. . . N. N. Werbbezirks - Regiment. Formular Nr. 2. R a p p 0 r t übe r die in Folge hofkriegsrathlicher Verordnung .. . gestellte Mannschaft Kreis Das ganze zu stel­lende Quantum besteht in Dom vorstehenden ganzen Quantum sind bestimmt für die Regiments - Bezirk. oder Kreistheil. Infan­terie. Artil­lerie. (Savaid lerie Jäger. Mi­neur. u. s. w. Nummer wie vorstehend. Kopfe. Der ganze Bezirk hat zu stellen. Total-Summa hat zu stellen. . . Nach Gegencinandcrhaltung verbleiben noch. Sign. N. am den Docirung des ausgewiesenen Rückstandes von Stadt ui. » » » Köpfe. Viertel 9i. » » » » u. s. w. Summa des Rückstandes . . . Köpfe. _______ __________ Formular Nr. 3. Merzt li ches Visitati ons-Protoco ll. 9t a & m e n . OJefeikfig S .3 u— 0 B­gefleüt ivorben Sag bei* vßifitiritng. SSefunb. von ÖUS von nie« fret> rpiüig

Next

/
Thumbnails
Contents