Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 1. (Wien, 1820)

I. Hauptstück. I V. Abschnitt. und ihrer Vertherlung oder Benützung xro Verario, der Bauführungen in denselben, nebst den dreßfallsigen Kosten, Verhandlungen wegen der auf dem fortificatorischen Grunde er­richteten Gebäude, Dispositionen über die Approvisionirung derselben. r. Verhandlungen über die Unterbringung der Regiments-Knaben-Erziehungshauser, welche das Resultat zu entnehmen geben, dann über den Unterricht der Soldatenkmder tu den Civil - Schulen und deren unentgeldliche Versehung mit Schulbüchern; ferner: s. über die für sieche Soldatenweiber und Kinder gewidmeten Civil - Versorgungsplatze, über Gelegenheiten zur Unterbringung der So-ldatenkinder in Civil-Erziehungs-Insti­tute, oder in die Lehre bey Fabriken oder Professionisten, dann über Gelegenheiten im Lande zur Anstellung invalider Ober - und Unter-Officiere, wie auch der gemeinen Mannschaft in Civil-Diensten. t. Bestimmungen in Ansehung der vom Lande monathlich abzuliefernden Contributions - Quo­ta, Befreyungen oder Nachsichten für einzelne Dominien, gewöhnliche Abrechnungen über diese und ähnliche Mrlitär-Prästationen (in Ungarn et annexis), Comput genannt. u. Conventionen über wechselseitige Auslieferung der Deserteurs oder ihrer Pferde und Rüstungen mit einer angranzenden fremden Macht, nebst den Verhandlungen in ein­zelnen besonderen Fällen, woraus eine Reciprocitást abgeleitet werden kann. y. Übereinkünfte mit dem Civil über die Behandlung der zu verschiedenen Staats- oder Privat-Arbeiten gestellten Militär-Arbeiter. w. Alle Commissions-Protokolle, welche über die verschiedenen Zusammentretungen mit an­deren Stellen ausgenommen worden sind, und zum künftigen Gebrauche dienende Gegen­stände enthalten. x. Alle in den verstossenen Kriegen wegen Unterbringung und Behandlung der Feldspitäler, Kriegsgefangenen, feindlichen Deserteurs, Ausspäher u. s. w., wegen Verschanzungen, Verhauen, Lager und des in dieselben vom Lande ausgeschriebenen Holzes, Strohes u. s. f. getroffenen Verhandlungen, die in künftigen Fällen wieder benützt werden könnten. y. Die Verhandlungen in Betreff der Gränz - Defensions - Waldungen und der darin vorgenommenen Holzschläge, dann in Betreff der Gränzstreitigkeiten und Berichti­gungen. z. Die Verhandlungen mit den Landesbehörden über die Victualien-Preise u. s. w., sammt den jeweiligen Preis - Tabellen. aa. Natural- und sonstige Lieferungs - Contracte, welche einen Werth von mehr als SooofT. zum Gegenstände haben. bb. Totalien der jährlichen Conduit- Listen. cc. Ceremóniák - Gegenstände bey Festivitäten, Leichenbegängnissen , Reisen allerhöchster Herrschaften oder ihrer Gesandten. d<L Übergabsurkunden von Geschäften, die im Bezirke des General-Commando geschehen, und zur künftigen Einsicht dienen können. Alle Acten, welche auf gerichtliche Untersuchung der Verpflegs- und andern Beamten, oder bey Gerichte anhängig gewesene Ansprüche von fremden Parteyen Bezug haben. Alle von den Regimentern tn beglaubigter Abschrift zur Ratificirung eingelangten Verlas­senschafts-Abhandlungs-Acten, mit Ausnahme der dem Liquidations - Protokolle beygeschlossenen Quittungen, welche zur Verminderung der größten Theils voluminösen Acten-Stücke, da die Po­sten ohne dieß in besagtem Protokolle erscheinen, vertilgt werden können. Bey dem Juci. del. milit. mixt. Alle Schluß - Waisen - Rechnungen. Alle Verlassenschafts-Abhandlungs-Acten, mit Ausnahme der zu vertilgenden Quit­tungen und Conti.

Next

/
Thumbnails
Contents