Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 1. (Wien, 1820)

Von den Gene rak-Commanden. §. 33. Nach diesen Grundregeln waren also zur Vertilgung geeignet: In Armaturs-Sachen. Alle derley Anweisungen, Austauschung der alten gegen neue, Passierung zu Grunde gegangener oder durch Deserteurs entwendeter, Reparirung derselben in den Zeughäusern, und die Bezahlung der Kosten für dieselben. Arrestanten. Die Abgabe der Militär- und Civil-Arrestanten in Festungen, die Bestimmung der Straförter, Eingaben über das Erforderniß für die Arrestanten in Festungen, dann über ihre Behandlung, Arrestanten - Tabellen und Rapports, Monturs-Anschaffungen, Transporti- rungs-, Entweichungs- und Entlassungs-Angelegenhelten, in so weit nicht besondere Fälle von Bedeutung darunter sind. Adjutanten. Anstellung derselben bey Generalen, Einberufung zu den Regimentern, dann dießfallstge Verhandlungen. Artillerie-Sachen. Zeug-Verlags-, dann Pulver- und Salniter- Gelder -Anweisungen, Zahlungen und Revision der Zeug- und Pulver-Cassen, so wie der Material-Vorräthe, dießfallstge Rech­nungsgegenstände und Transportirungs - Angelegenheiten von Geschütz und Munition zur jährlichen Exercier-Zeit, endlich Anweisung des Schießpulvers zur Anfüllung der durch das öftere Laden leer gewordenen scharfen Patronen. Assistenz - Commanden. Verhandlungen wegen Abgabe derselben zur Eintreibung der Contribution. Gegen unge­horsame Unterthanen, Räuber oder in was sonst für Angelegenheiten angesucht werdende derley Commanden, in so weit es nicht Hauptverhandlungen sind, welche zu einer künftigen Cynosur dienen können. Beurlaubung de r Generale, Stabs- und Ober - Officiere, dann sonstigen Militär - Parteyen, Einberufung derselben, Gage - Carenz oder Nachsicht, Urlaubs - Ta.reinbringung oder Ab­schreibung für die des Urlaubes sich nicht bedienenden Individuen. Beurlaubung einzelner obligater Mannschaft, so wie alle dahin einschlagenden Verhand­lungen und Eingaben. Bettersachen. Bettererforderniß für Spitäler, Regimenter u. f. w., Abgaben derselben, Passierun­gen zu Grunde gegangener, abgängiger, oder Vertilgung derselben von der Mannschaft, die mit ansteckender Krankheit behaftet wäre. Beförderung. Alle von dem Hofkriegsrathe bekannt gemachten Beförderungen der Generale, Stabs­und Ober-Officiere. Bri gaben. Deren Eintheilung, so wie die Jnterunal-Besorgung der vacant gewordenen. Chargen­Verkäüfe, Täusche und die dießfallsigen Verhandlungen. Deserteurs. Beschreibungen, Eingaben, Taglia, Anweisung und Zahlung, Vermögens-Confis- cations-Einleitungen, so wie Verhandlungen wegen Verhehlung der Deserteurs. Dislocation. Alle dießfallsigen einzelnen Veränderungen, Anstände, Beschwerden und Abhülfsver- anlaffungen. Bend. i. 7 23enennmtg öer ©egenffäna öe, welche öen ©runöregeln nncf; jur SOertilejun^ geeigs net ftnö. §ftö- flttt 9- ŰCt. 8o6. M. 964»

Next

/
Thumbnails
Contents