Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 1. (Wien, 1820)

Sem geíbfriegS - Secretá'r liegt, als &an$ollep-93or.fteher, bie befonbere Pflicht ob, bte Srpebitionen aller Referate auf gleiche Art beförbern,. unb berfelbe hat für bie richtige, bem 00m EReferenten ftgnirten Soncepte ganj gietc^lautenbe 9iRunbirung haften. Alle SBeifungen an ERegirncnter, <£orpö unb Branchen, fo wie bie 3«fd^rifte« an bie aitbeven ©eneral - Sommanben, Sióit-Sá'nbcr-©teilen ober fonfligen 23ehörben, unb bie Berichte an ben JpoftriegSrath werben 00m Sommanbirenben ober oon bem ihm bepgegebenen ©enerale allein unterfertigt. dagegen finb jene Srpebitionen, melege an bie untergeorbneten Beamten gerichtet finb, von bem EReferenten $u unterfchreibcn. Sie Mieten werben in einer unb ber ná'hmlichen ERegiftratur aufbewabrt, weídje in bet ©efchäffcSbehanblung jener beá SpoflriegSratheS ganj gíeid; ifi. §. 27. Senmlanbifdjen Gehörten wirb bie amtliche Sorrefponben^ mit jenen ber benachbarten 9Räcf)te, weiten bie Schlichtung ähnlicher ©efd;afte jugewiefen ifi, in allen jenen fallen ge. ftattet, unb bie St'füllung wed;felfeitiger Anfmnen erlaubt, inbenen es fich um einen in bie un­mittelbare Amtshanblung ber 23ehörbe einfchlagenbett ©egenftanb hanbelt, unb wo nach St'- meffen térfélben ©efahr ober ERacpthcil auf bemEßer^uge haftet, wobep jcboch ber Schriftwech* i fei a) mit in ber EReftben^ ber benachbarten EÖÍacfjt aufgeftellten 23ehörben •, b) mit 23c-^ bőrben non ungleichem ERange, ober einer heterogenen ©efchaftSbehanblung unb c) jwnfdjen' ben tl;nen untergeorbneten Aemtern unb Gehörten benachbarter 9Rad;te, ben einzigen Kali­ber 9?otb unb ber am Eßcr^uge haftenben ©efahr ausgenommen, nichtEpiaß greifen foll, weit’ tiefe untergeorbneten Remter bie an fte gelangten Srfud;fd;reiben ber oorgefeßten 23ehörbe, oorlcgen, unb berlep 'Angelegenheiten ^wifchen ben hőhet‘cn kőbőrben ber benachbarten Staaten oerbanbeit werben tonnen. Sie ©eneral-Sommaitben haben bie wurffanten Eßorfichten jutref­fen, baji gelcgcnheitlich folcher Sorrefponbenj mit frernben 23el;örben nicht etwa $>acfete unb frembe 23riefe eingefdjwär^t werben. §. 28. Seite ©egenfeanbe, welche ^ugfeici^ irgeitb einen 23e$ug auf ein ober mehrere anbere EReferate haben, finb in ben.ERathsfißungen gleich ben übrigen wichtigen ©egeitflanben oor- ’ ^tragen, unb bie Soncepte ben EReferenten mit^utheilen, welche oon biefen jum 23ewetfe ihres SinoerftanbniffeS $u oibirett finb. SÜBenn bie üerfdjiebenen EReferenten über bergleichen ©egenflanbe unter fídj im EEßtber- fprucheftnb, fo foll ber Sommanbirenbe bep minber widrigen unb bep bringenben Eßorfäl- lett ohne meiterS unter ihnen entfd;eiben, jeboch barüber bem JpofbricgSrathe bie Anzeige ma= d;en, unb bemfelben baS ausführliche ©utad;teit ber EReferenten einfd;icten. 23ep wichtigen unb földjén Sachen aber, bep weldjen leine ©efahr auf bemEßerjuge haftet, ift bie Sntfdjeibung bcS JpoflriegSratheS oor ber Spant einjuhoí;íen, wobep ber Sontmanbirenbe jeberjeit feine eU gene ESßohlmeinung bep^ufeßen hat. §. 21). Sa alles, waS gefdjieht, imETiahmen bcS Sommanbtrenben eingeleitet wirb, fo iji itenS. berfelbe für bie 3wectmafügfett aller getroffenen Einleitungen unb Verfügungen im Allgemeinen juer|ü unb gan$ oot^üglich oerantwortlich. stenS. Seher EReferent bleibt jebod; auSfchliefdtch unb perfönlid; oerantwortlid;: a. 3'ür bie ERtchtigfeit unb Eßollfiänbigteit ber auS ben Acten gefchöpften factif^en Sarjtellung. b. %üv bie ERichtigfeit unb SwecfmdjitgFeit ber oon ihm oorgelegten, blof; auS ber ERatur bcS ©efchafteS, für welches ber EReferent aufgeftellt ift, h^rgeleiteten ©runbfajse. 3tenS, ESBenn benutach ber Sommanbirenbe burch unrichtige Sarftetfung bcs $actumS, ober burch bie Aufhellung 001t folgen ©efch«ftSgrunbfdßen, weld;e er nicht »on Amts wegen (Sint&eiruna Oeá fünftigen ©djriffemtsedjfeíá ámifcpen bem 3n; unb 2fuéfönbe. am 9' 2fua-819-§.2281./ ©o mmunicittionen ber 9Je fei rettten unter ftclj. fjft^- am ig.jDec. 809. BT.1442. 9tefponf(íttiritéifé'©ninbfd^e. $ftb- am 29 .'2>ec. 809.M.144'*-

Next

/
Thumbnails
Contents