Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Anhang

808 Stiftungen. Heeres u. z. sowohl des aetiven als auch des Ruhestandes, vom Hauptmann oder Rittmeister abwärts. Verleihungsrecht: DasReichs-Kriegs-Ministerium. VB1.9.Stück, Nr. 29 ex 1871.) . 33« Des Franz Joseph v. Falk. Capital: 90.700 fl. Für Witwen und Waisen der vor dem Feinde gebliebenen Krieger. Verleihungsrecht: Das Reichs- Kriegs-Minist. (S. Ill, A. 4, Nr. 1893, vom 28. Februar 1855.) S3. Der Oberstlieutenants-Waisen Marie und Wilhelmine Friedrich Edl. v. Schwerenkampf. Capital: 6000 fl. Für zwei arme weibliche Wai­sen von k. k. Officieren vom Oberstlieu­tenant abwärts. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (Vßl. 21 Stück, Nr. 85 ex 1874.) Sift. Des Felix Freiherrn v. Ger- licx,y. Capital: 650 fl. Für Witwen und Waisen der vordem Feinde gebliebe­nen Unterofficiere. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D.2023 v. Jahre 1832.) S3. Ritter v. Oerselt und Carl Czikan. Capital: 1021 fl. 45 kr. Für dürftige Waisenkinder des Inf.- Regts. Nr. 8. Vertheilungsrecht: Der Regts.-Inh. (D. 12, vom 27. Jänner 1831.) SG« Des Platz-Obersten August Freiherrn v. Godart. Capital: 12 Stück Bank-Actien ä 800 fl. und 2600 fl. Für mittellose Officiers-Töchter. Verlei­hungsrecht : Das Reichs-Kriegs-Minist. (L. 589 vom 20. Februar 1851.) SS. Der Gräfin Maria Josepha v. Goltz. Capital: 24.000H. Für vier arme pensionsunfähige Oft’iciers-Witwen. Ver­leihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 638, vom 22. Februar 1825.) SS. Der Oberlieutenants - Witwe Theresia Gräfin Gnureey - 8>roi- taumont. Capital: 6400 fl. Für drei Töchter adeliger Stabs-Officiere. Verlei­hungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 4469, vom 25. Juli 1850.) 3®. Grazer Garnisons-Mann­schaft. Capital: 1200 fl. Für sechs Familien würdiger Invaliden. Verleihungs­recht : Das General-Commando zu Gratz. ('S. Ill, A. 4, Nr- 4416, vom Jahre 1855.) 30. Des Grazer katholischen Gesellen-Vereines. Capital: 1850 fl. Für Witwen und Waisen der im Feldzuge 1866 gefallenen, aus Steiermark gebür­tigen Krieger des Mannschaftsstandes. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. über Vorschlag der Vereins-Vorstehung. (VB1. 17. Stück, Nr. 84 ex 1868.) 31. Die Grundier des Spitals im k. k. Augarten in Wien. Capital: 2908 fl. 35 kr. Für eine Offieiers-Waise. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (VB1. 6. Stück, Nr. 45 ex 1865.) 33. Des Majors Carl Gutwill« Capital: 1150 fl. Für eine Officiers- Tochter des Inf.-Regts.Nr. 25. Verlei­hungsrecht : Das General-Comdo. zu Buda­pest. D. 137. vom 20. Jänner 1845.) 33. Des Feldmarschall-Lieute- nants Friedrich Freiherrn v. Hagen. Capital: 1200 fl. Zur Unterstützung der Witwen undWaisen des Inf.-Regts.Nr.56. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (F. 241, vom 28. Februar 1784.) 314. Hamburger Stiftung (gegründet durch Herrn E. A. Newmann, Chef-Redacteur des Journals „Hambur­ger Nachrichten“). Capital: 42.450 fl. Für Witwen und Waisen von vor dem Feinde gebliebenen Ofticieren undMann- sebaft im Feldzuge 4 864. Verleihungs- recht: Das Reichs Kriegs-Minist. (VB1. 21. Stück, Nr. 147 ex 1865.) 35« Seiner Eminenz des Cardinal- Erzbischofes zu Agram Georg Haulik v. Várallja. Capital: 6250 fl. Für Witwen und Waisen der im Feldzuge des Jahres 1866 gefallenen, aus Croatien, Slavonien und der Militärgränze gebür­tigen k. k. Soldaten vom Feldwebel oder Wachtmeister abwärts. Verleihungsrecht: Der coimnandirende General der betreffenden Generalate. (VB1 48. Stück. Nr. 205 ex 1867.) 3G. Freiherrlich Herzngen- berg-Götzen’sche Stiftung. Capital: 950 fl. Für eine Officiers-Witwe des Inf.-Regts. Nr. 35. Verleihungsrecht: Der Enkel der Stifterin. (A. 15, Nr. 1777, vom 17. Mai 1860.) 3?. Des schleswig-holstein’schen Hilfs-ComHe zu Flensburg. Ca­pital: 142211.28 kr. Für eine Witwe oder Waise eines iin Feldzuge 1864 gelallenen österreichischen Soldaten. Verleihungs­recht : Das Reichs-Kriegs-Minist. (Vßl. 30. Stück, Nr. 213 ex 1865.) 38. Stiftung der Antonia v. Hiller. Capital: 2500 fl. Für ein

Next

/
Thumbnails
Contents