Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)
Anhang
Stiftungen. 809 armes Soldaten-Mädchen. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (Nr. 9, vom 4. Jänner 1S28.) 30. Des BIus^aren-Regiments Nr. 12. Capital: 700 fl. Fiir Witwen und Waisen des Regiments. Verleihungsrecht: Das Regts.-Coindo. (D. 2833, vom Jahre 1833.) 40. Des Domherrn Joh. .laiicz. Capital: 600 fl. 50 kr. Fiir Witwen und Waisen des Husz.-Regts. Nr. 12. Verleihungsrecht : Das Regts.-Comdo. (D. 4963 vom Jahre 1810 u. A. 9, Nr. 8481, vom Jahre 186B.) 41. Der Hermine Gräfin «fella- cic, gebornen Gräfin Christalnigg. Capital: 350 fl. Fiir eine Witwe oder einen Invaliden des Mannschafis-Standes eines crnalisehen Regiments. Verleihungsrecht: Der commandirende General zu Agram. (A. 9, Nr. 7673, vom 6. December 1866.) 4*5. Der Josephstädter Gesangs- Vereine ,,Lil»u.s$a u. I'les“. Capital: 200 fl. Für eine zu Josephstadt lebende Militär-Witwe oder Militär-Waise, in deren Ermangelung für einen mit Familie belasteten activen Militär oder Invaliden. Verleihungsrecht: Das Festungs- Commando zu Josephstadt. (VBI. 39. Stück Nr. 170 ex 1871.) 43* Des Infanterie-Regiments Nr. 27. Grazer Landwehrstiftung. Capital: 8789 fl. 51 kr. a 2 */2 °0. Für Witwen und Waisen des Reg. Verleihungsrecht: Das Regts.-Comdo. (D. 3068. vom Jahre 1816 u. D. 1323, vom Jahre 1843.) 44. Des Ernst Kiss v. Elle- iner et Bttebe. Capital: 4200 fl. Für Officiers-Witwen des Husz.-Regts. Nr. 2, beziehungsweise für hilfsbedürftige Officiers-Witwen überhaupt. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (VBI. 18. Stück. Nr. 60 ex 1871.) 45. Der Maria Kral, Capital: 500 fl. Für zwei weihliehe Officiers— Waisen. Verleihungsrecht: Das Geueral- Comdo. zu Budapest. (VBI. 17. Stück, Nr. 74 ex 1873.) 40« Der Majorswitwe Josepha Krumpigl. Capital: 1920 fl. Für zwei arme Officierstöchter. Verleihungs- recht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 9, Nr. 6233 dto. 5. August 1863.) 4'S. Der Oberstlieutenants-Waise Antonie v. Lang. Capital: 4300 fl. Für zwei arme Officiers - Waisen, deren Väter im Ottocaner, Oguliner, Liccaner oderSzlniner Grenz-Reg. gedient haben. Verleihungsrecht: Der Magistrat zu Zengg. (VBI. 45. Stück, Nr. 157 ex 1870.) 48. Des Hauptmannes Nikolaus Leduc. Capital: 276 fl. 19kr. Für Mädchen der Mannschaft des Wiener Invalidenhauses. Verleihungsrecht: Das Inva- lidenhaus-Comdo. (D. 964, vom 31. März 1840.) 40. Des Majors Fürsten Carl v. Liechtenstein. Capital: 800 fl. Für eine Officiers-Witwe. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (M. 3780, vom 24. November 1848.) 50« Des Feldmarschalls Gideon Freiherrn v. London. Capiial: 752 fl. v8 kr.Für arme Soldaten-Kinder des Inf.- Regts. Nr. 29. Vertheilungsreeht: Der Regts.-Coindt. (I). 4932, vom 8. November 1835 u. D. 2547, vom 27. Juli 1838.) 5 I. Des Daniel iMac-Cartliy. Capital : 14.377 fl. 59 kr. Für zwei Witwen der verdienstvollsten Ofticiere des Inf.-Regts. Nr. 8. Verleihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (D. 2408. vom 9. Juni 1826.) 5*5. Der Maria Francisca VSala- noth v. Caldes. Gräfin Mikosch. Capital: 07.850 fl. Für 12 arme Officiers-Witwen katholischer Religion. Ver- leihuugsrecht: Die freiherrliche Familie Moser. (Vom 22. August 1767 — D. 39, vom 20. Februar 1837.) 53. Der iMänner-Gesangs- vereine von Wien und Umgehung im .hhre 1866. Capital: 12.600 fl. Für Witwen und Waisen von Gefallenen aus dem Feldzuge 1866, eventuell aus jenen vom Jahre 1864 und 1859. Verleihungs- recht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (VBI. 38 Stück, Nr. 162 ex 1867.) 34. Der Hauptmannswitwe Anna Martinolly. Capital: 5500 11. Für zwei arme Offieiers-Witwen oder Offi- eierstöchter. Diese Stiftung tritt erst in das Leben nach dein Ableben der gegenwärtigen Nutzniesserinnen. (A. 9, Nr. 103, vom Jahre 1867.) 55. Der k k. Rittmeisters-Witwe Isabella Mayer. Capital: 11.700 fl. Für sechs unverehelichte Officiers-