Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Anhang

Stiftungen. 807 8000 fl. Für zwei arme erwerbsun- fähige Witwen und zwei vermögenslose erwerbsunfähige weibliche Waisen sub­alterner Militär-Beamten. Verleihungs­recht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (VBl. 45 Stück, Nr. 195 ex 1872.) ’S1- Der Gräfin Maria Francisca Batthyány - Strattmann. Ca­pital: 50.000 fl. Für Officiers-Witwen. Verleihungsrecht: Die Statthalterei in Wien. (D. 3024, vom 5. November 1840.) 8. Des Fürsten Gebhard Blü­cher v. Wahlstatt' und seiner Ge malin Marie, gebornen Gräfin Ea- risch-ITIöimich. Capital: 1000 fl Für einen Officiers-Waisen des Inf.- Regts. Nr. 1 und in dessen Ermangelung für einen armen schlesischen männli­chen Beamten-Waisen, bis zum erreichten Normalalter. Verleihungsrecht: Das Gene- ral-Comdo. in Brünn. (S. Ill, A. 4, Nr. 7133, vom 11. Juli 1855 u. A. 9, Nr. 6192 ex 1872.) ®. Des Carl Budweiser. Capi­tal: 600 fl. Für die Waise eines in Italien gefallenen Kriegers. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. zu Lemberg. (A. 9, Nr. 5764, vom 10. November 1862.) 10. Weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Feldmarschalls Erzherzog1 Carl. Capital: 70.950 fl. Für mittellose Officiers - Töchter. Verleihungsrecht; Seine kaiserl. königl. Hoheit der durch­lauchtigste Herr Feldmarschall Erzherzog Albrecht, mit Ausnahme von zwei Plätzen, welche das Reichs-Kriegs-Minist. besetzt. (M. 3643, vom 25. November 1848 u. Nr. 3556, A. 15, vom 31. Juli 1860.) 11. Des Franz Grafen Co- droipo. Capital: 2900 fl. Zur Aus­stattung vier armer Soldaten-Mädchen. Verleihungsrecht: Das General-Comdo. in Graz. (G. 609, vom 31. Jänner 1781.) 12» Der Feldmarschall - Lieute­nants-Witwe Gräfin Cordua. Capital: 47.400 fl. Für eilf pensionsunfähige Officiers-Witwen, und zehn pensions- unfahige Waisen. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (F. 437, vom 8. April 1819.) 13* Der Gräfin Isabella Croce, géb.Delíinoni* Capital:5615 ti.40kr. Für Waisen von Officieren und Militär- Beamten. Betheilnngsrecht: Das General­Comdo. zu Gratz. (L. 427, vom 3. Februar 1808.) 13. Des Ludwig Cronenhold. Capital 9200 fl. Für zwei Witwen und vier Waisen der Militär-Bau - Verwal­tungs-Beamten. Verleihungsrecht : Der General-Genie-Inspector. (A. 15, Nr. 814, vom 19. April 1860.) 15» Der Gräfin Desfours. Ca­pital: Ein Haus zu Meran und 10.900 fl. Für arme verwaiste Officiers-Töchter, vorzüglich aus Böhmen. Verleihungs­recht: Der Statthalter und der comman- dirende General in Böhmen, dann der Bür­germeister zu Meran. (A. 9, Nr. 3048 ex 1862 ) 16» Feldzeugmeister August Graf Begenfeld-Sehonburg-Stiftung, gegründet durch Moriz B. Lasky. Capi­tal: 5800 fl. Zur Betheilung der Witwen und Waisen der subalternen Officiere und Beamten etc., im Arsenale nächst Wien. Verleihungsrecht: Der Reiehs-Kriegs- Minister. A. 9, Nr. 326, vom 21. Jänner 1862 u. A. 9, Nr. 785, vom 18. Februar 1862.) 11» Erste und zweite Deutsch- patriotischc Vereins-Stiftung, Ca­pital: 52.350 fl. Für Officiers- und Mannschafts-Witwen aus dem Feldzuge 1859. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs- Minist. (A. 15, Nr. 474, vom 28. März 1860.) 1§. Des Franz Georg DiefFen- bach. Capital: 1406 fl. 75 kr. Für die Witwe eines Mannes des Drag.-Regts. Nr. 1. Verleihungsrecht: Die Rittmeister und Stabs-Officiere des Regts. (D. 386, vom 31. Jänner 1817.) 1®. Des Fürsten Franz Joseph v. Miefriclisfein. Capital: 24.000 fl. Für Witwen, Waisen oder Verwandte verstorbener Ritter des militärischen Maria Theresien-Ordens. Verleihungs­recht: Der Ordens-Kanzler. (L. 1165, vom 30. April 1853.) 2«. Bispositioiis-Fond. Ca­pital: 8750 fl. 50 kr. Für Militär-Wit­wen und Waisen auf Unterstützungen. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 6016, vom Jahre 1827.) 21» Des Gutsbesitzers Eugen Busy v. Laczkowa. Capital: 70.200 fl. I. Für nicht pensionsfähige Offic.iers-Witwen; II. Für Officiers-Wai- sen und III. Zur Unterstützung für be­sonders bedürftige Officiere des k. k.

Next

/
Thumbnails
Contents