Kais. Königl. Militär-Schematismus 1872 (Wien, 1872)
Cavallerie
456 Dragoner-Regiméiiter. (Seit dem Jahre 1757 wurde im Regimenté, zum Andenken an die ausgezeichnete Tapferkeit, welche es in der Schlacht bei Kollin mit seiner damals eben neu geworbenen noch ganz jungen unbärtigen Mannschaft, trotz des, unter Hinweisung auf diesen Umstand, ausgesprochenen Zweifels des commandirenden Generals, bewiesen hatte, vom Obersten bis zum Gemeinen kein Schnurrbart getragen. — Das Fortbestehen dieser auszeichnenden Erinnerung wurde von Seiner kaiserlichköniglichen Apostolischen Majestät Franz Joseph Í. unterm 5. October 1850 allergnädigst genehmigt. Anlässig der im Jahre 1869 dem gesäumten k. k. Heere gewährten ßartfreiheit wurde jedoch mit der Allerhöchsten Entschliessung vom 7. December 1869 die Form der vorerwähnten Auszeichnung abgeändert, und dem Regimenté das Recht ertheilt, seiner demselben ausnahmsweise belassenen Estandarte ein besonderes Band mit dem Namen „Kollin0 beifügen zu dürfen. Seit dem Jahre 1791 besitzt das Regiment eine grosso goldene Ehren-Medaille mit Oehr und Band an der Estandarte, mit dem Brustbilde weiland Seiner Majestät des Kaisers Leopold II., und mit der Aufschrift: A la fidelité et valeur signalée du regiment de Latour Dragons, reconnue par l’Em- pereur et Roy.) 1835 Windisch-Graetz, Alfred Fürst zu, FM. (•{• in Wien, den 21. März 1862.) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu behalten.) Oberst und Regts.-Comdt. Tunkl v. Asprung u. Hohenstadt, dinand Freih., MVK. (KD.). Oberstlieutenant. Gebert, Joseph, MVK. (KD.). Majore. Degenfeld-Schonburg, Ferdinand Gr., MVK. (KD.), ^ (Generalstabs - Off.), Dienst-Kämmerer bei Sr. k. k. Hoheit dem FML. EH. Carl Ludwig). Klein, Alfred. Schaumburg-Lippe, Wilhelm Prinz zu, MVK. (KD.); (Res.). Stabs-Offieiere. FerRittrneister 1. CI. Korff, Emil Freih. v. Reif, Carl. Waldstein-Wartenberg, Eman. Gr., ^ (Res.). Mensshengen, Ferdin. Freih. v., f. Rüdt v. Collenberg, Friedrich Freih. Fugger-Glött, Eduard Gr. Peyersfeld, Emanuel Ritt. v. (Erg.-Cadre-Comdt.). Rittmeister 2. Classe. Chorinsky, Max. Gr. (Res.). Oberlieutenants. Steingass, Guido. Restorff, Friedrich v. Goebel, Carl Edler v. Wendebourg, Adolph. Weigelsperg,Friedr. Freih. v. Holtz, Carl Freih. v. Thüngen, Ernst Freih. v. Ségur-Cabanac, Alfred Gr. (Res.). Malowetz v. Malowitz u. Ko- sor, Ant. Freih. (zugetheilt dem Generalstabe). Hoyos, Stanislaus Gr.-, MVK. (KD.), ^ (zugetheilt zur Dienstleistung Seiner kais. königl. Hoheit dem GM. Erzherzog Ludwig Victor). Stein - Lausnitz, Roderich Freih. v. Kiwisch v. Rotterau, Ottocar Ritt. Bukuwky, Jaromir Gr. Lieutenants. Jenison-Walworth, DuncanGr. Eichler, Johann. Wiesenecker, Raimund. Wohlfarth, Joseph Edl. v. Gehring, Hellmuth Freih. v. Gastgeb v. Fichtenzweig, Moriz. Anthoine, Gustav Edl. v. Clairmont. Carl. Thiel, Carl, O -• Draskovic v. Trakostjan, Jos. Gr. Gruber, Anton (Regts.-Adj.). Diamantidi, Georg. Schneider, Wilhelm, O 2. Holbach, Carl v. Hartelmüller, Erwin Freih. v. Hubmann, Ludwig Thun-Hohenstein, Franz Gr. (Res.). Pohl, Heinrich, O 2. Polak, Carl. Löffler, Anton. Weyr, Eduard. Lobkowitz, Ferdinand Fürst zu (Res.). d’Harnoncour, Hub. Gr.(Res.). Cadeten. Jacob, Ferdinand. Weber, Gottfr. (Off.-Stellv.). Richnofsky,Carl (Off.-Stellv.). Knapp, Richard.