Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)
Garden
K. K. Leibgarde. 77 Vom Stabe. Garde-Rechnungsführer. Ruber, Augustin, OFJO-R., Hptm. Rechnungs-Accessist. Slaboeh, Johann. Haus-Personale. o Officiers-Diener, 8 Bedienungsleute, 1 Hausknecht. Uniform. Pickelhaube mit weissem Rüffelhaarbusche; Röcke ponceauroth ; Aufschläge und Kragen schwarz; gelbe Knöpfe; weisse enge hirschlederne Hosen ) hohe Reiterstiefel; deutsche Schwerter. Kaiserlich-königliche Leibgarde-Reiter-Escadron. 1849 errichtet. Garde-Capitän. Grünne, Carl Gr. v., GVO-R., St.O-GK., ÖLO-GK., MVK., GHR., f, Inhaber des Uhl.-Reg. Nr. 1, GdC. und Oberst-Stallmeister. Oberstlieutenant und fSscadrons-Cominandant. Brecska, Gustav Ritter v., ÖEKO-R. 3. (KD.). Rittmeister 2. Classe. Mertens, Carl Freih. v., MVK. (KD.). Oberlieu tenants. Auersperg, Carl Gr. Castell-ltüdenhausen, Friedrich Gr. zu. Walterskirchen, Maximilian Freih. v. (in der Dinstleistung- bei Seiner kais. königl. Hoheit dem Kronprinzen Erzherzog Rudolph). Leibgarde-Reiter und Unter-Oftieiere. 2 Erste Wachtmeister. 2 Trompeter. 8 Zweite Wachtmeister. ÖU Leibgarde-Reiter.