Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

Alphabetisches Inhalts-Verzeichniss

1164 Veränderungen während des Druckes. Ernennungen und Einteilungen. *) Der Feldmarschall-Lieutenant Johann Ritter v. Wagner, Commandant der X. Truppen- Division, zum Landes-Vertheidigungs-Minister für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Der Oberst Wilhelm Freih. v. Baillou, Commandant des IR. Nr. 35, zum Brigadier bei der XXII. Truppen-Division (Brigade Doda zu Otocas) mit vorläufiger Be- lassung desselben in seiner gegenwärtigen Charge. Der Oberst Maximilian Fischer, Commandant des IR. Nr. 48, zum General-Stabs-Chef beim General-Commando zu Agram, bei gleichzeitiger Uebersetzung desselben in den General-Stab ernannt; — Die Oberste und Reserve-Commandanten : Franz Ritter v. Schidlach, des IR. Nr. 35. Franz Ritter Latterer v. Lintenburg, des IR. Nr. 45. Johann Rosenzweig Edler v. Powacht, des IR. Nr. 48 und Anton Edler v. Ballarini, des IR. Nr. 5'2, — sämmtlich zu Regiments-Commandanten in den genannten Regimentern ernannt, dann Der Oberstlieutenant Sigmund v. Kéler, des IR. Nr. 25, zum Reserve-Commandanten beim IR. Nr. 48. Der Major Joseph Söhnler, der Gestüts-Branche, zum Commandanten des Staats- Hengsten-Depots zu Stadl ernannt; — Der Major Ludwig v. Bundschuh, des zeitlichen Ruhestandes beim IR. Nr. 38 und Der Major Ferdinand Much, des zeitlichen Ruhestandes, beim IR.Nr. 79 wieder eingetheilt. Der Major des Armee-Standes Ladislaus Graf v. Pergen, Kammerherr bei Seiner Ma­jestät dem Kaiser Ferdinand, zum Kammer-Vorsteher bei Allerhöchstdemselben. Der Rittmeister 1. CI. Johann Gyömörey de Györy Gömöre etTeölvár, des Huszaren- Reg. Nr. 11, zum Garden in der k. ungar. Leibgarde ernannt. In den Reservestand wurden eingetheilt: Die Stabs- und Ober-OfFiciere in der Armee : Die Titular-Oberstlieutenants: Sigmund Gr. Nostiz-Rinek, beim Dragoner-Reg. Nr. 13 (Rang 7. Februar 1870) ; Julius Freih. v. Simbschen, beim Uhlanen-Reg. Nr. 7. (Rang 8. Februar 1870) ; Adolph Gr. Dubsky, beim Dragoner-Reg. Nr. 3 (Rang 9. Februar 1870) ; — alle Drei mit Beförderung zu wirkli chen Oberstlieutenants. Die Titular Majore: Gejza Gr. Pálffy ab Erdöd, beim Huszaren-Reg. Nr. 8 (Rang 7. Februar 1870) und Alexander Freih. v. Hügel, beim Huszaren-Reg. Nr. 1 (Rang seinerzeit) — und zwar Beide mit Beförderung zu wirklichen Majoren. *) Za Fulge Allerhöchster Entschliessungea.

Next

/
Thumbnails
Contents