Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)
Alphabetisches Inhalts-Verzeichniss
1165 Der Hauptmann 1. Classe: Johann Ulrich, beim Artillerie-Reg. Nr. 4 (Rang 21. Juni 1859). Die Rittmeister 1. Classe : Ferdinand Gr. Wurmbrand-Stuppaeh, beim Huszaren-Reg. Nr. 13 (Rang 28. Juni 1859). Robert Freih. v. Bruneck, beim Huszaren-Reg. Nr. 7 (Rang 1. Juli 1859). Die Hauptleute 2. Classe: August Carl Lengnick, beim IR. Nr. 4 (Rang 12. Juli 1866). Eduard Schaffer, beim IR. Nr. 17 (Rang 19. Juni 1866). Adam Ritter v. Bobowski, beim IR. Nr. 45 (Rang 22. Juli 1866). Ludwig Gr. Hoyos, als Rittmeister 2. CI. beim Dragoner-Reg. Nr. 7 (Rang 7. Juli 1866) Franz Gr. Wickenburg und Anton Freih. v. Dipauli, Beide zum Tiroler Jäger-Reg. (Rang Beider 25. Juli 1866). Gejza Ritter v. Wachtier, als Rittmeister 2. CI. beim Uhlanen-Reg. Nr. 3 (Rang 16. Juni 1866). Leo Gr. Wurmbrand, als Rittmeister 2. CL, beim Uhlanen-Reg. Nr. 2 (Rang 5. August 1866). Die Rittmeister 2. Classe: Carl Lauer, beim Dragoner-Reg. Nr. 2 (Rang 7. April 1856). Anton Gr. Triangi zu Latsch und Madernburg, beim Uhlanen-Reg. Nr. 1 (Rang 14. November 1858). Der Rittmeister 2. Classe: Adolf Amort, beim Uhlanen-Reg. Nr. 3 (Rang 22. Juli 1866). Die Titular-Hauptleute 2. Classe: Heinrich Gr. Sizzo-Noris, beim Tiroler Jäger-Reg., mit Beförderung zum wirklichen Hauptmanne 2. CL (Rang seinerzeit). Gustav Eichenauer, beim Drag.-Reg. Nr. 3, mit Beförderung zum wirklichen Rittmeister 2. Classe (Rang : seinerzeit). Die Titular-Rittmeister 2. Classe mit Beförderung zu wirklichen Rittmeistern 2. CL; Maximilian Gr. Chorinsky, beim Dragoner-Reg. Nr. 14 (Rang seinerzeit). Moriz Ritter v. Leon, beim Uhlanen-Reg. Nr. 6 (Rang seinerzeit). Eduard Gr, Sizzo-Noris, beim Uhlanen-Reg. Nr. 11 (Rang seinerzeit). Carl Hübsch, beim Dragoner-Reg. Nr. 3 (Rang 7. Februar 1870). Paul Gr. Galen, beim Dragoner-Reg. Nr. 6 (Rang seinerzeit). Lewin Johann Gr. Caimo, beim Uhlanen-Reg. Nr. 6 (Rang seinerzeit). Hieronymus Gr. Mannsfeld, beim Huszaren-Reg. Nr. 9 (Rang seinerzeit). Die Oberlieutenants: Julius v. Jaxa-Dembicki, beim IR. Nr. 31 (Rang 29. Mai 1859). Leonhard Freih. Bianchi Duca di Casa-Lanza, beim IR. Nr. 63 (Rang 1. Juni 1866) . Julius Schickmayer v. Steindlbach, beim IR. Nr. 49 (Rang 14. Juli 1866). Moriz Schnirch, beim Dragoner-Reg. Nr. 9 (Rang 1. Juni 1862). Alfred Edler v. Werthheimstein, beim Dragoner-Reg. Nr. 1 (Rang 12. Juni 1866), Eugen Freih. v. Forgách, beim Dragoner-Reg. Nr. 3 (Rang 15. Juni 1866). Veränderungen während des Druckes.