Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)

Anhang

Militär-V eränderungen. 881 Maroieic di Madonna del Monte, Joseph Freih., provisorisch betraut mit dem Com­mando des 7. Armee-Corps, zum wirklichen Commandanten desselben. Mertens, Wilhelm Ritter v., zugetheilt beim General-Commando zu Temesvár, zum Commandanten der 23. (Grenz)-Truppen-Division zu Temesva'r. Hartung, Krnst, Commandant des 9. Armee-Corps, zum interimistischen commandi- renden Generale für Nieder- und Ober-Oesterreich, Salzburg, Mähren und Schlesien. Jacobs v. Kantstein, Friedrich Ritter, Festungs-Commandant zu Verona, zum Com­mandanten der 17. Truppen-Division zu Temesva'r, dann zum Commandanten der 21. (Grenz)-Truppen-Division zu Agram. Nuppenau, Georg Freih. v., zum Stellvertreter des FML. Franz Freih. v. John, be­züglich der Geschäfte des General-Stabes. Jabionski del Monte ßerico, Joseph Freih., betraut mit dem Festungs-Commando zu Olmütz, zum wirklichen Commandanten dieser Festung. Rossbacher, Rudolph Freih. v., zugetheilt beim Kriegs-Ministerium, zum Stellvertre­ter des Kriegs-Ministers. Rzikowski v. Dobrschitz, Leopold Freih., Truppen-Commandant in West-Galizien und Festungs-Commandant zu Krakau, zum Stellvertreter des General - Genie- Inspectors. Pavellic, Georg, Truppen-Brigadjer zu Bellovar, zum Commandanten der 17. Truppen- Division zu Temesva'r. Arbter, Ignaz Freih. v., Intendant der Süd-Armee, zum Stellvertreter des Kriegs- Ministers. John, Franz Freih. v., zum General-Stabs-Chef der gesammten operirenden Armeen ; dann zum Chef des General-Stabes und wurde mit der Leitung des Kriegs-Mi­nisteriums betraut; später zum Kriegs-Minister ernannt. Kuhn v. Kuhnenfeld, Franz Freih., Truppen-Divisionär, zum Landes-Vertheidigungs- Ober-Commandanten in Tirol und Vorarlberg. Der Vice-Admiral: Bourguignon v. Baumberg, Anton Freih., Hafen-Admiral zu Pola, zum Festungs-Com- mandanten daselbst. Die General-Majore: Ruff, August Ritter v., Brigadier zu Comorn, wurde spit dem Festungs-Commando zu Temesvár betraut, dann zum Festungs-Commandanten daselbst ernannt. Wussin, Ferdinand Ritter v., Stadt- und Platz-Commandant in Wien, zum General- Monturs-Inspector. Neuwirth, Johann Ritter v., Stadt- und Festungs-Commandant zu Pesth-Ofen, zum Festungs-Commandanten zu Arad. Gaiszler, Johann, provisorisch betraut mit dem Festungs-Commando zu Josephstadt, zum Festungs-Commandanten daselbst. Conrad, Gustav, provisorisch betraut mit dem Festungs-Commando zu Theresien­stadt, zum Festuugs-Commandanten daselbst. Hutschenreiter v. Glinzendorf, Joseph, zum Landes-Artillerie-Director zu Pesth. Rosenzweig v. Drauwehr, Ferdinand Ritter, Truppen-Brigadier zu Krakau, wurde mit dem Stadt- und Festungs-Commando zu Pesth-Ofen provisorisch betraut. Knebel v. Treuenschwert, Albert Freih., zum Sous-Chef des General-Stabes beim Armee-Ober-Commando. Schroth v. Rohrberg, Heinrich, Vorstand der Central-Kanzlei des Kriegs-Ministeriums» zum Vorstande der Central-Kanzlei des Armee-Ober-Commando. (Gedruckt am 29. April 1867.) 56

Next

/
Thumbnails
Contents