Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)

Anhang

882 Militär-Veränderungen. Pürcker Edler v. Pürkhain, Vincenz, zum Chef der Operations-Kanzlei des Armee- Ober-Commando. Thom, Michael Ritter v., Brigadier zu Klausenburg, zum Militär-Bevollmächtigten am kaiserl. russischen Hofe zu Petersburg. Fleischhacker, Emerich v., Truppen-Brigadier zu Temesvár, zum Stadt- und Platz- Commandanten in Wien. Ziemieeki, Hieronymus v., zum Truppen-Brigadier zu Prag. Die Contre-Admirale: Wissiak, Julius Ritter v., zum See-Bezirks-Commandanten zu Triest. Petz, Anton v., zum Commandanten der Marine-Akademie. Pöck, Friedrich Freih. v., zum Stellvertreter des Marine-Truppen- und Flotten- Inspectors. Die Oberste: Thiel, Friedrich, Festungs-Artillerie-Director zu Verona, zutn Commandanten des Artill.-Reg. Pichler Nr. 3. Pötting et Persing, Carl Gr., vom General-Stabe, zum Commandanten des IR. Freih. v. Marnula Nr. 25. Gallina, Joseph, vom General-Stabe, zum General-Stabs-Chef beim General-Com­mando zu Ofen. Hofmann, Ferdinand, Platz-Commandant zu Laibach, zum Commandanten der medi- cinisch-chirurgischen Josephs-Akademie. Jónak Edler v. Freyenwald, Johann, vom IR. Freih. v. Grueber Nr. 54, zum Com­mandanten des IR. Erzherzog Ludwig Salvator von Toscana Nr. 58. Litzelhofen, Eduard Freih. v., vom General-Stabe, zum General-Stabs-Chef beim Ge­neral-Commando zu Lemberg. Hofmann v. Donnersberg, Carl, Festungs-Artillerie-Director zu Mainz, zum Comman­danten der Artillerie-Akademie. Bienerth, Carl Ritter v., vom General-Stabe, zum General-Stabs-Chef beim General- Commando zu Prag. Kussenitz v. Ibenics, Joseph Ritter, vom Genie-Stabe, zum Vorstande der 6. Abthei­lung des General-Commando zu Lemberg. Mengen, Ferdinand v., der Militär-Gestüts-Branche, ad latus des General-Gestüts- Inspectors, zum General-Gestüts-Inspector. ßvlandt-Rheidt, Arthur Gr., Präses des Artill.-Comité, zum ad latus des Feld-Artill.- Directors beim bestandenen Commando der operirenden Armee, später wieder zum Präses des Artill.-Comité. Doda, Trojan, vom General-Stabe, zum General-Stabs-Chef beim General-Commando zu Agram. Pelikan v. Plauenwald, Joseph, vom General-Stabe, zum Vorstande des Evidenz-Bureau. Kees, Georg Ritter v., vom IR. Ritter v. Benedek Nr. 28, zum Commandanten dieses Regiments. Hohenlohe-Schillingsfiirst, Constantin Prinz zu, vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4 (derzeit GM.), Hofmarschall und Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, wurde mit der interimistischen Stellvertretung der Würde des Ersten Obersthofmeisters betraut. Döpfner, Joseph Freih. v., vom General-Stabe, zum Vorstande des Eisenbahn-, Dampf­schiff- und Telegraphen-Bureau. Tiller v. Turnfort, Carl Ritter, vom Artill.-Stabe, zum Commandanten des Artill.-Reg. Freih. v. Wilsdorf Nr. 8. Mündel v. Schartenburg, Heinrich Ritter, vom General-Stabe, zum Commandanten des IR. Gr. Degenfeld Nr. 36.

Next

/
Thumbnails
Contents