Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)
Anhang
879 Veränderungen, welche sich seit 12. Mai 1866 bei der k. k. Armee ergeben haben. Seine kaiscrl. königl. Hoheit Erzherzog Albrecht, Feld marschall, wurden zum Com- mandanten der gesammten operirenden Armeen, dann zum Armee-Ober-Com- mandanten ernannt. Seiner kaiscrl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Carl Ferdinand, Generale der Caval- lerie, wurde der Austritt aus der actiren Armee Allerhöchst gestattet. Seine kaiscrl. königl. Hoheit Erzherzog Wilhelm, Feldmarschall-Lieutenant, General- Artillerie-Inspector, wurden zum Feldzeugmeister ad honores ernannt. Seine kaiscrl. königl. Hoheit Erzherzog Leopold, Feldmarschall-Lieutenant, Marine- Truppen- und Flotten-, dann General-Genie-lnspecfor, wurden zum Generale der Cavallerie ad honores ernannt. Seine kaiscrl, königl. Hoheit Erzherzog Ernst, Feldmarschall-Lieuteuant, Commandant des 3. Armee-Corps, wurden zum commandirenden Generale für Steiermark, Kärnthen, Krain, Istrien, Görz, Triest, Tirol und Vorarlberg, mit dem Sitze zu Gratz, dann zum General der Cavallerie ad honores ernannt. Seine kaiscrl. königl. Hoheit Erzherzog Joseph, General-Major, wurden, unter gleichzeitiger Ernennung zum Commandanten des 4. Armee-Corps, zum Feld- marschall-Lieutenant, dann zum Commandanten der 3. Truppen-Division zu Linz ernannt. Seine kaiscrl. königl. Hoheit Srossberzog Ferdinand' IV. von Toscana, wurden zum General-Major ernannt. Seine kaiscrl. königl. Hoheit Erzherzog Ludwig Salvator von Toscana, Oberst im Tiroler .Täger-Reg. Kaiser Franz Joseph, wurden zum Inhaber des IR. Nr. 38 ernannt. Seine kaiscrl. königl. Hoheit Erzherzog Johann, Unterlieutenant des 9. Ftll-Jäger- Bataillons, wurden zum überzähligen Oberlieutenant beim 23. Feld-Jäger-Ba- tai 11 on ernannt. Seine königl. Hoheit Carl, Prinz von Bayern, wurden, nach Hüchstdessen Wunsche, von der Stelle als Inhaber des Husz.-Reg. Nr. 3 enthoben. Seine königl. Hoheit Gaetano, Prinz beider Sicilicn, Grat“ von Girgcnti, Hauptmann 2. CI. vom IR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, wurden als Rittmeister 2. CI. zum Uhl.-Uog. Gr. Mensdortf-Pouilly Nr. 9 übersetzt, daselbst zum Rittmeister 1. CI. ernannt, später zum Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 6 übersetzt.