Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)

Anhang

902 Militär-Veränderungen. Goutta, Franz Ritter v., vom General-Stabe, beim Armee-Commando zu Verona, in die 5. Abtheilung- des Kriegs-Ministeriums. Hess, Philipp, Platz- und Castell-Commandant zu Laibach, als Platz-Cornmandant nach Udine. Hostinek, Joseph, Grenz-Verwaltungs-Referent beim Peterwardeiner GIR. Nr. 9, in gleicher Eigenschaft zum Warasdiner-St. Georger GIR. Nr. 6. Hradil, Alois, vom IR. Gr. Gondrecourt Nr. 53, zum IR. Freih. v. Gorizzulli Nr. 156. Kahn, Anton, vom Artillerie-Stabe, zum Artillerie-Comité. Kainz, Johann, Platz-Major zu Pola, in gleicher Eigenschaft nach Verona. Kirilovich, Johann, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 3, zu jenem Nr. 14, unter gleichzeitiger Ernennung zum Festungs-Artill.-Director zu Peschiera. Kraus, Alfred Ritter v., Fliigel-Adjutant des Kriegs-Ministers, aus der Rangs-Evidenz des IR. Albert Kronprinz von Sachsen Nr. 11, in jene des IR. Michael Gross- fiirst von Russland Nr. 26. Krause, Johann, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1, zu jenem Nr. 18. Krynicki, Julian Ritter v., vom General-Stabe, zum IR. Albert Kronprinz von Sach­sen Nr. 11. Krziseh, Joseph, vom 3. Gendarmerie-Reg., wurde beim 11. Feld-Jäger-Bat. zur Dienstleistung zugetheiit. Latierer v. Lintenhurg, Franz Ritter, vom General-Stabe, als zweiter Stabs-Officier in die 1. Abtheilung des Landes-General-Commando zu Hermannstadt; dann zum IR. Freih. von Bamberg- Nr. 13. Leidl, Carl Ritter v., Platz-Major zu Venedig, als solcher nach Palmanuova. Milieski, Julius v., vom Uhl.-Reg. Erzherzog Carl Nr. 3, zum Uhl.-Reg. Alexander II., Kaiser von Russland Nr. 11. Mor zu Sunegg und Mox-berg, Franz Ritter v., vom IR. Freih. v. Bamberg Nr. 13, zum IR. Friedrich Wilhelm Grossherzog von Mecklenburg-Strelitz Nr. 31. Müller, Carl, vom IR. Freih. v. Sokcevic Nr. 78, zum IR. Erzherzog Sigmund Nr.45. Musetich, Ferdinand, vom IR. Albert Kronprinz von Sachsen Nr. 11, zum IR. Erzher­zog Stephan Nr. 58. Nicke, Carl, vom Artill.-Reg. Luitpold Prinz von Bayern Nr. 7, zum Artill.-Reg. v. Hutschenreiter Nr. 10. Niekei'l, Franz, vom 10. Gendarmerie-Reg., wurde beim IR. Erzherzog Sigmund Nr. 45 zur Dienstleistung zugetheiit. Pechar, Johann, Platz-Major zu Palmanuova, als Festungs-Commandant nach Brood. Pillepich, Ignaz, vom IR. Ei’zherzog Sigmund Nr. 45, zum IR. Freih. v. Sokcevic Nr. 78. Purgay, Ignaz Ritter v., vom Artill.-Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 5, zum Artill.-Reg. Ritter v. Jüptner Nr. 11. Schmarda, Carl, von der Artillerie, Lehrer in der Militär-Akademie zu Wiener-Neu­stadt, zum Artill.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Sclirefel, Eduard, vom Artill.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, zum Artill.-Reg. Ritter v. Hauslab Nr. 4. Schwoy, Julius, vom IR. Gr. Thun-Holienstein Nr. 29, zum IR. Friedrich Franz Grossherzog von Mecklenbui-g-Schwerin Nr. 57. Steiner, Carl, von der Monturs-Branche, Commandant der Monturs-Commission zu Jai-oslau, als Stellvertreter des Vorstandes der 13. Abtheilung zum Kriegs-Mini­sterium. Teutschenbach v. Ehx-enruhe, Adolph, Commandant des 17. Feld-Jägei’-ßat., als sol­cher zum 6. Feld-Jäger-IJataillon. Theuerkauf, Eduard, vom 9. zum 2. Gend.-Reg., und wurde dann beim IR. Erzherzog Ludwig Victor Nr. 65 zur Dienstleistung zugetheiit. Thodorovich, Nicolaus, vom General-Stabe, zum IR. Gr. Gondrecourt Nr. 55. yan der Sloot, Eduard, vom General-Stabe, zum IR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1. yelten, Carl Edler v., Platz-Major zu Venedig, als solcher nach Palmanuova; hatte dann — in Folge Allerhöchsten Befehles — zu Venedig zu verbleiben.

Next

/
Thumbnails
Contents