Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
Müller Edler v. Elblein, Friedrich, vom IR. Gr. Mazzuchelli Nr. 10, zum IR. Ritter v. Schmerling Nr. 67. Neuber, August, vom General-Stabe, Lehrer an der Kriegs-Schule, wurde dieser Anstellung enthoben. Ottinger, Gustav Freih. v., vom Husz.-Reg. Friedrich Carl Prinz von Preussen Nr. 7, zum Ilusz.-Reg. Carl Prinz von Bayern Nr. 3. Podlewski v. Bogorya, Vincenz Ritter, vom General-Stabe, zum IR. Freih. v. Nagy Nr. 70. Riefkohl v. Wunstorf, Rudolph, Commandant des 8. Gendarmerie-Reg., wurde beim Kiir.-Reg. Nicolaus I., Kaiser von Russland Nr. 5, zur Dienstleistung zugetheilt. Roth, Carl, Stadt- und Castell-Commandant zu Gratz, als Platz-Oberstlieutenant nach Prag. Schaffer v. Schälfersfeld, Anton Ritter , vom General-Stabe, Lehrer an der Kriegs- Schule, wurde dieser Anstellung enthoben; dann in die 5. Abtheilung des Kriegs-Ministeriums eingetheilt. Schaffgotsch, Franz Gr., vom IR. Erzherzog Carl Nr. 3, als Commandant zum 27. Feldjäger-Bataillon. Schmidt, Franz, vom General-Stabe, Lehrer an der Genie-Akademie, wurde dieser Anstellung enthoben. Seyler, Heinrich, Commandant des Zeugs-Artill.-Commando Nr. 7, in gleicher Eigenschaft zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1. Tegetthoff, Carl v., vom IR. Gr. Crenneville Nr. 73, zum General-Stabe. Trcka, Franz, Platz-Oberstlieutenant zu Mantua, in gleicher Eigenschaft nach Olmütz. Seine königliche Hoheit Nicolaus Herzog von Württemberg, vom Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph, zum IR. Gr. Wimpffen Nr. 22. Militär-Veränderungen. 901 Der Fregatten-Capitän: ■Groller, Gustav Ritter v., Vorstand der 1. Abtheilung der Marine-Section im Kriegs- Ministerium, ist zum activen See-Dienste eingerückt. Die Majore: Arnholt v. Danneburg, Carl Ludwig, Platz-Commandant zu Vicenza, als Platz-Major nach Mantua. Arthofer, Johann, vom 10. zum 7. Gendarmerie-Reg. Attems, Johann Gr., vom Husz.-Reg. Franz Fürst zu Liechtenstein Nr. 9, zum Husz.- Reg. Nicolaus Grossfürst von Russland Nr. 2. Baumgarten, Friedrich v., vom General-Stabe, zum IR. Freih. v. Steininger Nr. 68. Bergler, Eduard, vom Artillerie-Comité, zum Artill.-Reg. Freih. v. Vernier Nr. 12. Betz Edler v. Bardenhain, Valentin, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 14, zu jenem Nr. 13. Brumatti v. Jacomini und Sigisberg, Anton, Platz-Commandant zu Treviso, als Platz- Major nach Legnago. ■Christi, Joseph, vom Artill.-Reg. Freih. v. Vernier Nr. 12, zum Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6. Daublebsky v. Sterneck und Ehrenstein, Moriz Freih., vom IR. Wilhelm III., König der Niederlande Nr. 63, zum IR. Erzherzog Heinrich Nr. 62. Ebner, Rudolph Ritter v., vom Genie-Stabe, bei der Genie-Direction zu Krakau, wurde in die 8. Abtheilung des Kriegs-Ministeriums zugetheilt. Feliinger, Alexander v., Platz-Commandant zu Trient, als Festungs-Commandant zu Kufstein. ■Gareiss v. Döllitzsturm, Rudolph, vom General-Stabe, zur 1. Abtheilung des Landes- General-Commando in Wien.