Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
900 Militär-Veränderung en. Wöber, August Freih. v., Commandant des IR. Gr. Thun-Hohenstein Nr. 29, als solcher zum IR. Freih. v. Reischach Nr. 21. Gallina, Joseph, vom General-Stabe, zum Landes-General-Commando nach Ofen. Graef v. Libloy, Eduard Ritter, Commandant des 8. Gendarmerie-Reg., als solcher zum 6. Gendarmerie-Reg. Hoffmann v. Donnersberg, Alexander, vom Genie-Stabe, Vorstand der G. Abtheilung beim Landes-General-Commando zu Agram, in gleicher Eigenschaft zum Landes- General-Commando zu Lemberg. Leonhardi, Franz, vom IR. Albert Kronprinz von Sachsen Nr. 11, zum [R. Freih. v. Nagy Nr. 70. Stainhauser v. Treuberg, Erwin Ritter, Commandant des 1. Gendarmerie-Reg., als solcher zum 2. Gendarmerie-Reg. Palornbini, Scipio Freih. v., vom IR. Gr. Haugwitz Nr. 38, Stadt-Commandant zu Frankfurt am Main, wurde von dieser Verwendung enthoben und ist beim Regimente eingerückt; wurde sodann zum IR. Gr. Nobili übersetzt und zum Re- giments-Commandanten ernannt. Schwarzenbrunner, Carl, Commandant des Brooder GIR. Nr. 7, als solcher zum Szlui- ner GIR. Nr. 4. Wattmann de Maelcamp-Beaulieu, Ludwig Freih., vom Husz.-Reg. Friedrich Wilhelm I., Churfürst von Hessen-Cassel Nr. 8, als zweiter Oberst zum Husz.-Reg. Gr. Radetzky Nr. 3. Seine grossherzogliche Hoheit Carl Prinz von Baden, vom Uhl.-Reg. Ludwig Graf von Trani, Prinz beider Sicilien Nr. 13, zum Drag.-Reg. Fürst zu Windisch-Grätz Nr. 2. Gyurits-Vitész de Sokolgrada, David, Commandant des IR. Freih. v. Gorizutti Nr. 56, als solcher zum IR. Gr. Thun-Hohenstein Nr. 29. Die Oberstlieutenants: Aggermann v. Bellenberg, Wilhelm, von der Monturs-Branche, Commandant der Monturs-Commission zu Brünn, als provisorischer Commandant zur Monturs- Haupt-Commission nach Stockerau. Bencevic, Joseph, vom Szluiner GIR. Nr. 4, zum Otocaner GIR. Nr. 2. Bibra v. Gleicherwiesen, Wilhelm Freih., vom IR. Freih. v. Steininger Nr. 68, zum IR. Ferdinand IV., Grossherzog von Toscana Nr. 66. Coronini-Paravic v. Csubar-Cronberg, Franz Gr., vom Kür.-Reg. Alexander Prinz von Hessen und bei Rhein Nr. 6, zum Kür.-Reg. Johann König von Sachsen Nr. 3. Doloschak, Georg, vom zweiten Banal-GIR. Nr. 11,' zum ersten Banal-GIR. Gr. Jel- lacic Nr. 10. Fischer, Maximilian, in der Rangs-Evidenz des IR. Michael Grossfürst von Russland Nr. 26, in Verwendung beim Kriegs-Ministerium, ist in den effectiven Dienststand dieses Regiments getreten und zum Truppen-Dienste eingerückt. Horváth v. Szalabér, Johann, vom Uhl.-Reg. Gr. Griinne Nr. 1, provisorisch betraut mit den« Commando des Militär-Gestütes zu Mezőhegyes, in die Militär-Gestüts- Branche, bei Ernennung zum wirklichen Commandanten dieses Gestütes. Kirchmayr, Carl, vom IR. Freih. v. Hess Nr. 49, zum IR. Freih. v. Gerstner Nr. 8. Knezic, Engelbert, Platz-Commandant zu Budua, als solcher nach Fiume. Kopal, Joseph, vom IR. Erzherzog Ernst Nr. 48, zum IR. Erzherzog Franz Ferdinand d’Este, Herzog von Modena Nr. 32. Latour v. Thurnburg, Joseph, Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers (zugetheilt zur Dienstleistung bei Seiner k. k. Hoheit dem Kronprinzen Erzherzog Rudolph), aus der Rangs-Evidenz des IR. Freih. v. Gerstner Nr. 8, in jene des IR. Ludwig II., König von Bayern Nr. 5. Lend wich, Ludwig, vom IR. Erzherzog Sigmund Nr. 45, zum IR. Gr. Gondreeourt Nr. 55.